Freitag, 28. Dezember 2007

Weihnachten in Potsdam

am 22.12.07 ging es ab nach Potsdam und die ersten Tage hatte ich das Gästebett für mich gepachtet *g*. Mag daran gelegen haben, dass ich bis zum 25en der einzige Gast war. Allerdings verfiel ich der neusten Suchtsportart; dem Sudoko. Nachdem mein Vater an seinem Geburtstag (23e) seine Geschenke begutachtete sind wir drei um den Baggersee spazieren gegangen. Und dann ging es eigentlich auch schon los mit den Vorbereitungen für das Geburtstagsmenü für den abendlichen Besuch. Der Besuch war mein Onkel mit seiner Frau und das Menü bestand aus einer Vorspeise mit "Salat mit Linsensalat"und warmen Ziegenkäse, einer Hauptspeise bestehend aus gefüllten Champignons auf Reis und als krönenden Abschluss ein Schokoladenmousse mit in Cognac eingelegten Trockenpflaumen oder waren es Feigen?

Am Heiligabend fuhr ich nach dem Frühstück mit dem Rad ins Sterncenter Lametta kaufen und die Märchenaufbauten bestaunen. Na ja; Lametta gab es keines mehr (nur noch rotes), dafür traf ich auf der Brücke zum Sterncenter meine Sternomi. Die beehrten mein Vater und ich auch mit unseren traditionellen Abendbesuch mit Blinkermütze und kleinen Geschenken. Aber zunächst wurde ganz nach Tradition der Baum geschmückt. Als ich vom Einkauf wiederkam stand er bereits am vorbestimmten Ort und ein Teil der Lichterkette war bereits angebraucht. Ebenso eine Baumspitze in Form eines schokoladigen alten Mannes mit Rauschebart. Ich vollendete dann wie immer bei einer Märchen-Schaltplatte das Gesamtwerk. Dieses Jahr war es Sindbad. Das Abendmahl war köstliches Raclette mit Kokosmilch, die man sich individuell ins Pfännchen gießen konnte. Und dann gab es Bescherung! Das Weihnachtsgirli war auch da (siehe links). Alle (hmm, das waren ja nur drei) haben sich sehr über die Geschenke gefreut! Ich sag nur soviel: Die Dame ist wieder beringt! Und ein passendes Kettchen gab es auch dazu!

Am 25en, stand mein Vater recht früh zum Jocken auf und so machte ich mich auch mit meiner Mutter auf zum Walken. Muss ja was gegen den Weihnachtsspeck tun und der Naschteller ist reichlich gefüllt! Pünktlich zum Tee und Kuchen sind Martin und Christina eingetrudelt. Und damit hatte es sich mit meinem Gästebett! Zum Abendbrot, das aus einem 5-Gänge-Menü bestand kam dann auch mein Freund Christian in kurzen Hosen an (das übliche Übel: dieses mal war das Knie das Fußballopfer). Aus den Essensvorbereitungen hielt ich mich diesmal raus, da ich von Martin und Christina zum Skatspielen "abkommandiert" wurde. Ohne Punkte gab es natürlich keinen Gesamtsieger. Dann wurde geschlemmt: Mit einem Salat holten wir uns den Appetit, der mit einem Gewürz-Sorbet weiter angeregt wurde, um anschließend genüsslich das Fleisch mit Superleckersauce, Pilzen und selbst gebackenen Ciabatta zu verzerren und das ganze mit einer Eismelonensuppe abzurunden.

Am 26en machten meine Mutter und ich wieder unsere morgendliche Walkingrunde an der Nuthe entlang. Als wir wieder heimkehrten waren dann auch fast alle aufgestanden und wir frühstückten gemeinsam. Martin und Christina fuhren Freunde besuchen und meine Eltern und ich machten einen Spaziergang , während Christian seine Wunden leckte und auf der Couch blieb. Nach einem abendlich schmackhaften Kartoffelsalat mit Thunfischfilet wurde in geselliger Runde "Mensch ärger Dich nicht" und "Uno" gespielt. Die Gewinner waren mein Vater (MäDn) und Christian (UNO).

Am 27en ging ich mit meiner Mutter alte Fotoalben von meinem Opa durch und suchten ein paar schöne Fotos raus die ich nun eingescannt habe und hoffentlich zu einem schönen großen Gesamtbild als Geburtstagsgeschenk zusammen fügen kann. Nach dem Tee/Kaffee und Plätzchen fuhr ich uns wieder heile nach Magdeburg wo ich mich quasi selbst absetzte. Am Abend radelte ich dann noch zu Christian und es gab noch einmal Bescherung! Neben Badesalz, dass gleich am nächsten Tag getestet wurde, gab es witzige Engel in der Schneekugel (von Christians Eltern) und von Christian erhalte ich einen Besuch zum Musical "König der Löwen" in Hamburg; mit ihm zusammen! Da freue ich mich schon ganz mächtig gewaltig auf den April/Mai wenn es hingehen soll.

Die Fotos zu dieser Zeit findet ihr hier
oder bei den Alben.

Samstag, 22. Dezember 2007

Ein frohes Weihnachtsfest allen fleissigen Lesern!

Ich fahre nun zu meinen Lieben nach Hause und wünsche allen ein schönes Fest und frohe Weihnachtstage!
eure Kerstin K

Freitag, 21. Dezember 2007

Suhi-Abend mit Manu

Es war einmal der 24.11.2007, der Tag an dem so viele Geburtstag haben. Auch die Manu K aus S. Wie bereits früher einmal berichtet wurde, feierte die Gute am 23 rein und da sie ordentlich Spaß auf der Party habe wollte lud sie auch die Kerstin K aus XXX ein. *grins*Als Geschenk wurde ein großer Su_hi-Gutschein überreicht, der nun gestern eingelöst wurde.
Als Manu K so um 19:30 Uhr in der Kerstin-Lounge in MD eintraf war der Reis mittlerweile kalt und alles was zu schnippeln war, war bereits vorbereitet. Und dann ging es los! Premiere! Denn Manu hatte bis Dato noch nie selber Sushi zubereitet. Aber ein Naturtalent wie sie hat den Fisch spielend um den Finger gewickelt, äh, öhm; ich meine in eine Sushirolle. Und das schöne ist; zu zweit macht so etwas doppelt soviel Spaß.Nachdem die Noriblätter alle waren, schnürten wir noch schöne, wenn auch etwas unhandliche Reispakete.
Und da wir das ja nicht zu Dekorationzwecken erstellt hatten, machten wir uns auch sogleich über die kleinen Dinger her. Hmm; lecker war es! Und wir hatten mal wieder die Gelegenheit zu Zweit über Gott und die Welt zu reden und die kleinen Dinge die einen so beschäftigen ;O) .

Samstag, 15. Dezember 2007

Skatercrew im Avalon und Hippieparty unter uns

Am Donnerstag Abend verschlug es den harten Kern der Skater vom Samstag Morgen ins Avalon, eine mittelalterliche Kneipe am Hasselbachplatz. Das die Recken von damals hart drauf waren, erkannte man an dem Knoblauchgehalt im Dip zum Baguette, das ich mir mit Karin teilte. Oder lag es daran das damals der Irrglauben von gefährlichen Geistern oder Monstern wie Vampire und Werwölfe sein Unwesen trieb? Weihnachtlich gestimmt griffen die meisten von uns zu Glühwein oder Bier und verschmähten den Met. Dafür machten wir uns alle über die essbare Deko her. Naja, Schokokugeln,eingewickelt im glitzernden Papier gab es damals sicherlich nicht und wir taten der Wirtschaft nur einen Gefallen. Der Abend endete dann doch recht früh und da ich ja nichts besseres zu tun hatte, als Nachts einmal zu mir und wieder zurück zu fahren, konnte mich auch nichts davon abhalten. Bei dieser Gelegenheit brachte ich Karin und Neugi quasi nach Hause, holte mir das vergessene Etwas aus meiner Wohnung und nutzte die nächtliche Einkaufsmöglichkeit beim NP, und kaufte Brötchen für 7 statt 17 Cent. Doll, was?!

Am Freitag dann, nachdem mein Mitbewohner und ich endlich ein einigermaßen passiges Hippieoutfit gefunden hatten, ging es ein Stockwerk tiefer zu unseren zwei neuen Untermieterinnen. Das sind zwei nette, junge Medizinstudentinnen die uns prompt am Do-nachmittag zu ihrer Hippieparty eingeladen hatten. Dies bestätigte unseren mittlerweile aufkeimenden Verdacht, dass unser Untermieter, der Grieche ausgezogen ist. Aber der ist wohl nur ein, zwei Stockwerke tiefer gezogen. Waren wir etwa manchmal doch zu laut???
Die Party war ganz witzig und es gab viel zu essen und zu trinken, wie die heißgeliebte Schlammbowle, die nur so dahin schmolz. Maria und ihr Freund kamen dann später nach. Dafür machte sich Christian recht früh von dannen, da er noch mit seinen Kumpels in den Klub Louise abtanzen gehen wollte.
Singstars konnte ich noch knapp entkommen, da der Besitzer am Ende doch zu müde war um es Runter zu holen. Runter holen??? Ja ihr habt richtig gehört! Denn der feine Herr war der Freund unserer Nachbarin Julia die vom Haarband bis zum Minitäschen im 101 Dalmatiner-Look später zur Party erschien. Allgemein sahen alle sehr witzig aus, mit langen Haaren, Stirnbändern, Riesenbrillen und den passenden Klamotten.

Samstag, 8. Dezember 2007

Weihnachtsbäckerei 2 und Feuerzangenbowle

Wieder haben wir in den 2 Advent mit Plätzchen backen, essen und Feuerzangenbowle reingefeiert. Ort des Geschehens war dieses Mal die 2er WG von Inga und Neugi. Gebacken wurden wieder Vanillekipferl, Schwarz-weiß-Gebäck und glasierte (Schoko oder Zitrone) und verzierte Vanille und Schokoplätzchen. Die Formen waren sehr vielseitig und gegen Ende entstanden die interessantesten Vanillekipferl-Formen, die nichts mehr mit Kipferln zu tun hatten und die dann im Offen noch mal ganz andere Formen annahmen. Zum Beispiel Gerry die Schnecke, die die Hitze nicht vertrug und dahin schmolz. *Arme Karin*, ich hoffe du trauerst nicht mehr und hast es dir schmecken lassen ;O).
Highlight war die selbstgemachte Feuerzangenbowle, mit Rotwein, Fruchtschalenschnipseln, Nelken, Zimtstangen und brennende, mit Rum durchzogene Zuckerkegel. Bei der zweiten war ich der Brenn bzw. Rumrübertreufler-meister! Leider hatte die erste von der ich nur noch ein halbes Glas abbekam besser geschmeckt. Den Meister sollte man daher wohl streichen :O/ oder es war doch so, dass der Bodensatz besser geschmeckt hatte, da sich dort die zuckrige Süße befand; *HICKS* .
Außerdem haben wir "traditionsgemäß" den passenden Film dazu geschaut.

Vor der Backsession war ich noch bei meinem Onkel und meiner Tante zu Besuch, da meine Großeltern dort spontan eingekehrt waren und mich gleich, nachdem ich vom Sport kam, telefonisch überfielen. Nach dem Mittagessen und einer schönen Dusche bin ich also gleich zum Großen Werder gefahren und habe dort noch vor dem Backen am Abend schon mit Mohnfritzerln (oder wie die genau hießen) und Abendbrot mit gefüllten Champis und Schnitte und Chicoreesalat mich auf das große Essen am Abend vorbereitet.

Donnerstag, 6. Dezember 2007

allen einen frohen Nikolaus!



Ich wünsche euch allen einen lieben und fleißigen Nikolaus!

Ich hoffe ihr wart auch alle schön brav?! ;O)

eure Kerstin K

Sonntag, 2. Dezember 2007

Plätzchen, Waffeln und Glühwein

Ja so feiert man in den ersten Advent!
Kurz vor 18Uhr erschien Reis vor meiner Tür, mit einem zweiten Backblech und Ausstechformen im Petto. So konnte es auch losgehen. Reis gewann beim Kampf mit Mehl, Butter und Zucker bald die Oberhand und Julia und Andreas tauchten rechtzeitig zum Vanillekipferl formen auf. Während Maria alle immer mit den richtigen Mengen an Zutaten versorgte, machten Arno und ich uns an die Sandwaffeln. Nachdem noch einmal betont wurde, dass Kokosfett nicht mit Kokosnuss zu tun hat, hatten wir unsere Backfreigabe und den Leckerschmackowaffeln stand nichts mehr im Weg. Während sich Arno als ein prima Waffelbäcker herausstellte, glänzte Reis besonders als prima Waffelesser! ;O) Aber soviel Teig wie der kneten musste, hatte er sich das auch redlich verdient. Manu tauchte dann mit zum Plätzchen ausstechen und verzieren auf und unser ständiger Begleiter war der Glühwein. Am Ende hatten wir Russischen Zupfkuchen, den ich schon Mittags gebacken hatte, zwei Teller Vanillekipferl, Schoko- und Vanilleplätzchen mit Zuckerschrift oder Streuseln, Schwarz-und-Weiss-Kekse und eine Waffel die das Essen während des Backens überlebt hatte.
Das einzige Problem: Wir waren alle irgendwie schon vom backen satt. Aber die Lösung kam bald in Form von Christian und später auch noch von Dirk, Diana und dem Trupp vom Weihnachtsmarkt (Basti, Floh+Mitbewohnerin, Ulrich, Erik und Roland) . Am Ende waren einige Glühweinflaschen geleert und es war nur noch ein Teller Vanillekipferl übrig, der sein Ende am nächsten Tag auf dem Weihnachtsmarkt mit Andreas, Julia und Co, fand.

Dienstag, 27. November 2007

Geburtstagsmarathon

Fragt mich nicht was im Februar/März los ist, aber anscheinend schlägt dann die Liebe um sich! Denn an diesem Wochenende kam es glatt zu einem Geburtstagsmarathon. Da gleich 3 meiner bekannten Leute am 24en Geburtstag haben, startete der Marathon am Freitag mit Manus Party in ihrer WG. Geplant war, nach einem gemütlichen Vorglühen, Abtanzen in der Baracke. Baracke? Freitags?! Tja, ja das war vor 100 Jahren mal. Also haben wir Kinderspiele wie Topfschlagen und Schockolade essen mit Besteck in Winterkostümierung (wenn man die 6 hatte) oder auch Schummelmeier gespielt. Es waren so einige Leute da (viele FINler) und wir hatten unseren Spaß!
Am Samstag ließ ich meinen Skaterkurs ausfallen, damit ich mit Christian so kurz nach 12Uhr zu sich ins Dorf zur Geburtstagsfeier seiner Oma fahren konnte.
Angekommen verbrachte ich die Zeit mit der Oma, da Christian mit seinem Bruder zum Fußballspiel mussten (gegen die Führenden!). 15 Uhr gab es dann in der Gaststätte die Kuchen, die einige Gäste mitgebracht hatten und Kaffee und *öhm* Tee ;) . Später kam auch Kerstin (nicht ich sondern die Freundin von Christians Bruder; ist leichter für die Eltern ;O) ) und der Abend gewann etwas an Unterhaltung. Wir machten beide einen Querfeldeinspaziergang durchs Dorf um unsere breit gesessenen Hintern wieder in Form zu bringen und über unsere Männer her zuziehen *fg*. A pro pro "unsere Männer"; die sind kurz bevor der Kuchen so halb 18 Uhr weggebracht wurde, aufgetaucht und haben sich ein paar Stück munden lassen um darauf gleich in die Barabteilung zu verschwinden. Dort verbrachten sie die nächsten Stunden mit Bier um sich über die "Schmach" beim Fußballspiel hinwegzutrösten und um sich das Fußballspiel im Fernsehn anzuschauen. Kerstin und ich lernten uns so nun auch endlich mal kennen. Wir verstehen uns sehr gut und stellten doch so einige Gemeinsamkeiten bei unseren beiden Herrn Busses fest.
Zum Abendbrot waren dann auch alle wieder da und es gab kalte Platten. Nachdem alle sich satt gegessen, feuchtfröhlich gefeiert und gegangen waren, blieben Kerstin, Tobias und ich noch und unterhielten uns bei Wodka Cola mit dem Barmann, der anscheinend mit Kerstin auf eine Schule ging. Und so wurde der Abend doch recht lustig und spät; und um so müder war ich am nächsten Morgen. Denn, da ich mit Alkohol im Blut nicht lange schlafen kann war ich recht "früh" wach und befand mich in dem Dilemma todmüde zu sein aber nicht schlafen zu können. Dennoch oder grade darum ließ ich das Frühstück ausfallen und wälzte mich noch etwas auf der Matte herum. Als dann Christian auch wieder ins Bett schlüpfte war die Chance doch aufzustehen wieder dahin. Na ja; da ich so zwischen 12 und 13 Uhr nach Hause wollte standen wir doch noch auf und nachdem ich das Frühstückte schnell nachgeholt hatte fuhren wir zurück nach Magdeburg, wo ich meinen Rucksack packte und von Christian zum Bahnhof gebracht wurde. Nächste Station Potsdam!
Die Zugfahrt war sehr günstig, da die Bahn ihre Chance verweigerte indem sie permanent meine EC-Karte am Automaten nicht annahm und mir so das Glück in Form eines sehr jungen und sehr großen Mannes bescherte, der mich vor dem frechen Automaten ansprach, ob ich nicht mit ihm und ein paar Leuten gegen ein kleines Endgeld auf seiner "Deutschlandkarte" (Wochenendticket) nach Berlin möchte. Super! Das war ja genau mein Zug und da schlug ich auch gleich zu! Die Unterhaltung mit den beiden Schülern, die von einem Treff ihres "Thailand/Malaysia-Schüleraustauschvereins" kamen, war super und so war ich in null Komma nix in Potsdam wo mich meine Elten mit leckeren Dingens (dicker Pfann/Eierkuchen) erwarteten.
Wir verbrachten den Abend gemütlich und ich freute mich schon darauf Mutti ihr Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Den Geburtstagsmarathon schloss also meine Mutter am Montag den 26en ab, an dem wir nach einem schönen gemeinsamen Frühstück in die City zum Weihnachtsshopping gefahren sind. Außerdem ließen wir es uns nicht nehmen nach einem Gang über den Weihnachtsmarkt zum Chinesen zu gehen und mit süßen Pflaumenschnaps auf das Geburtstagskind anzustoßen. Da mein Vater nicht wie meine Mutter sich die Hand verletzt hatte und somit krank geschrieben war, beschloss ich kurzfristig denn Abend noch mit meinen Eltern zu verbringen und dann am Dienstagmorgen nach Magdeburg zu fahren. Was ich auch tat.

Einer ging jetzt unter im Geburtstagsmarathon! Und zwar der Roland, der auch am 24en Geburtstag hatte, aber nicht gefeiert hatte oder aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen es unterlassen hatte mich, MICH!!! einzuladen.

Den kommenden Montag hat übrigens mein Freund Geburtstag! Das geht ja wie am Fließband!

Freitag, 23. November 2007

Donnerstagskino Teil 2

Diesen Donnerstag gingen wir drei Muskeltiere Karin, Neugi und ich nach unserem Sportkurs wiedermal ins Kino. Außerdem mit dabei war Reis. Der Film: Beowulf. Trotz vernichtender Kritik fanden wir den Film unterhaltungstechnisch gar nicht so schlecht. Na ja, das MC Doof-Eis vor dem Film war nicht besser...

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Donnerstagskino

Wie das nun mal an so einem Kinotag ist, kommen natürlich gleich mehrere auf die Idee, heute mal ins Kino zu gehen. So wurde ich gefragt, ob ich nicht mit zum "Sternenwanderer" komme. Tja nun hatte ich schon mit Christian ausgemacht, dass wenn er denn auch Lust hat am selbigen Tage mit mir ins "Ratatui" zu gehen, auch mit ihm dort alleine hin zu gehen. Und er hatte Lust! Nachdem wir vorm Kino die Sternenwandererfraktion getroffen hatten, huschten wir auch gleich in Kinosaal 6 und ließen uns den sehr delikaten und lustigen Animationsfilm auf den Augen zergehen.

Montag, 22. Oktober 2007

Action-Wochende im Oktober

von der Semesteranfangsparty in Annes WG bis zur Sightseeingtour in Torgau und Trouble mit der deutschen Bahn

Das Semester hat wieder begonnen und wie jedes Jahr feierte Martins alte WG die alljährliche Semesteranfangsparty am Freitag hoch über dem Stern. Leider hatte ich das WE keine Kamera und konnte so keine eigenen Fotos machen. Auch mein Brüderchen und Christina waren eingeladen und luden sich bei mir als Schlafgäste übers Wochenende ein. Martin kam vor der Party noch bei mir vorbei und so machten wir zu zweit einen flotten Spaziergang mit klirrendem Beutel und einem Salat im Gepäck zum Hasselbachplatz. Nebenbei nutzen wir die Gelegenheit zum Warmquasseln. Es war lecker aufgetischt und Getränketechnisch konnte man sich auch sehr gut versorgen. Zwischendurch kam dann auch Christina an und ich versorgte die sich selbst ausgeschlossene Maria mit meinen Wohnungsschlüssel. Außerdem bekam ich meine erste Binäruhr zu sehen und selbst gebastelt war sie auch! "Respekt Dirk!" Ansonsten haben wir uns alle bis kurz vor 4 :00Uhr gut unterhalten und Martin, Christina, ich und Christinas Gepäck sind mit dem Taxi nach Hause gefahren wo unser Bett bzw für Martin der Schlafsack wartete.

Am Samstag morgen ging es dann früh raus zum Skaterkurs und meine Übernachtungsgäste gingen zum Frühstück zu einem guten Freund. Nachdem ich einen geeigneten Fahrplan rausgesucht hatte, machte ich mich auf den WG nach Torgau wo meine Großeltern schon freudig auf mich warteten. Am Bahnhof übergab ich Martin noch vertrauensvoll meinen Wohnungsschlüssel und ließ die beiden in Magdeburg zurück. Trotz dem derzeitigen vielen Rumgestreike kam ich gut in Torgau an und meine Eltern waren bereits auch da. Anlass des Familientreffens war der Geburtstag meiner Oma. Nach dem Abendbrot machte ich mit meinem Vater einen langen Spaziergang im Dunkeln, obwohl wir nur ein Mittel gegen Fischparasiten kaufen wollten. Der Abend endete dann lustig und gesellig bei gutem Wein.

Am Sonntag machte ich dann mit meinen Eltern eine kleine Sightseeingtour in der Innenstadt. Das Wetter war uns dann doch noch wohlgesonnener und es schien zwischendurch sogar die Sonne. So sah ich wenigstens nicht nur die Elbe die Torgau nicht nur mit Magdeburg verbindet, sondern auch das Schloss, dass vom Bärengraben "geschützt" wird. Leider waren die Bären grade in den Wintervorbereitungen und mir blieb nur ein Blick in den Burggraben.

Rechts seht ihr das Schloss Hartenfels
und links den Wendelstein. Leider war das Wetter nicht fotogen und außerdem hatte ich keine Kamera dabei. Darum müssen hier die beiden Bilder aus dem Netz herhalten. Mehr Informationen zum Schloss und dem architektonischen Meisterwerk findet ihr hier .


Am Sonntagabend bin ich dann über Umwege eine Stunde zu spät nach Hause angekommen und die Bahn hat bei mir einen weiteren Minuspunkt weg. Das mal Probleme mit den Gleisen entstehen konnten, das sehe ich ja ein und nehme das niemanden übel, aber dass man dann die Fahrkarte nicht zum Beispiel auf IC erweitern kann, damit man dann auf anderen Wege nach Hause kommt, sondern den Kunden lieber lange auf den Bahnsteigen warten lässt damit er sich vielleicht noch was zu Essen und Trinken kauft, nehme ich denen schon übel *grummel*!
Na zum Glück hat mich Christian angerufen und musste mich dann in der Kälte wieder aufbauen und vom Bahnhof abgeholt hat er mich auch noch! *freu*
So dass war es erst einmal!

Mittwoch, 10. Oktober 2007

"passiert hier noch etwas?!"

Hier geht ja gar nichts! Jeden zweiten Tag schaue ich hier nach ob nicht doch vielleicht ein neuer Post etwas neues berichtet. Aber nein! Nichts, Nada und wieder nichts!
Enttäuschend!!!!
Nachdem ich meine große Enttäuschung zum Ausdruck gebracht habe, hoffe ich, dass dieser anonyme Leserbrief die Autorin dieser Seite dazu bringt hier mal klar Schiff zu machen und die "neusten" Neuigkeiten vom Band zu lassen!

Samstag, 6. Oktober 2007

Kleiner Trip in den Elbauenpark

Das Wetter war herbstlich sonnig, und so verabredete sich ein kleines Grüppchen von sechs Abenteuerlustigen zu einem Trip in den Elbauenpark. Vorrangiges Ziel: Bewegung, Spaß und das Schmetterlingshaus; später kam das Damwildgehege dazu. Das Abenteuer fing schon auf dem Hinweg an, als Karin, Neugi und Reis eine Begegnung der anderen Art quasi vor der Haustür meines Onkels hatten.
Nach einer etwas langwierigen Fotosession mit diesem Freund hier, war es auch nicht mehr weit. Auf Umwegen und über Abenteuerpfade schlängelte sich unser Weg zum Schmetterlingshaus, wo uns nicht nur diese schönen Geschöpfe verzauberten, sondern auch getarnte Aliens, riesige fette Fische und andere "seltsame Geschöpfe". Das schwülwarme Klima beherbergte aber auch kleine Plagegeister, die uns dann später zuhauf beim Damwild attackierten.

Montag, 1. Oktober 2007

kleine Zusammenfassung der letzten Ereignisse

Da wäre zunächst die Geburtstagsnachfeier (14. sept) des Christian B (hier ist nicht die Rede vom Freund der Kerstin K) in seiner Hammerwohnung mit dem Thema: " Wen erwischt Gorden als nächstes und ist die Flucht erfolgreich?"
Ansonsten war die Party sehr lustig. Nach Jahren habe ich mich noch immer nicht daran gewöhnt, Leute auf Partys zu treffen wo man sie nicht erwarten würde oder Mädels die dich, deinen Freund und deinen Bruder kennen, aber du nicht gerade behaupten könntest, dass dir dieses Gesicht bekannt vorkommt...
Es gab reichlich leckeres Essen und den Weg nach Hause fand ich dann auch noch zusammen mit Udo und seinem Kumpel. Als Krönung des Abend (öhm *Räusper* Morgen) versetzte ich Christian B ( hier ist die Rede tatsächlich von meinem Freund) einen ordentlichen Schrecken, da er den Schlüssel von Innen stecken ließ und ich Ein/verbrecherin ihn aus seinen süßen Träumen klingeln musste.

Am WE des 22/23 Septembers waren Christian und ich wieder mit den Radels zu Besuch in Potsdam. Der Hinweg erwies sich als beschwerlicher als erwartet da Staus unseren Weg diesen Tag häufiger kreuzten und ungünstiger Weise auch ausdauernd begleiteten.
Am Samstag, nach einem ordentlichen Frühstück (bei dem mir der Appetit leider fehlte) und einer kleinen Friseureinlage (auch wenn man es nicht sieht, mein Haar ist tatsächlich 10 cm kürzer), machten wir alle eine kleine "gemütliche" Radtour über Stock und Stein nach Teltow zum Griechen. Dort schlemmten wir sehr leckeres wenn auch sehr reichliches Essen und fuhren eine sehr gut befahrbare und altbekannte Strecke zurück. Leider war der Eismann nicht da wo wir ihn uns erhofften.
Aber das war eigentlich für mich auch egal, da ich mir eine Margen-Darm-Grippe oder so zugezogen hatte und für den Rest des WEs ausgenockt und auf Diät gesetzt war. Dementsprechend kann ich nicht vom geplanten Drachenfest oder dem Treffen mit einem Kindergarten/Grundschul-Freund Daniel berichten, da dies alles anlässlich meiner misslichen Lage ab acta gelegt werden musste.

Wie ich bereits berichtet hatte, ist Julia nun endgültig hier ausgezogen und hat mich für Hamburg verlassen. Und das lange Suchen hatte ein erfreuliches Ende und Maria W aus Weimar ist nun meine bezaubernde neue junge Mitbewohnerin. Bisher bin ich noch ganz begeistert und ich denke dat wird schon! Bei der Gelegenheit konnte sie gleich noch Julias Abschied am 29.09 bei Chilli Con Carne von Andreas und "Nobody is perfect" "mitfeiern".

Freitag, 7. September 2007

Videoabend bei Julia

Heute erreichte Julia die freudige Botschaft, auf die sie so sehnsüchtig gewartet hatte: Sie hat den Diplom-(bzw. Praktikums-)platz in Hamburg bekommen!!! Mit einem freudiglachendem Auge freu ich mich sehr für sie und damit „Herzlichen Glückwunsch“ und mit einem tränenden Auge lasse ich meine liebe Mitbewohnerin ziehen, dass heißt „Ich werde Dich schrecklich vermissen!!!“. Um das zu feiern haben wir, nachdem ich noch kurz beim zweiten Nachgrillen in der Kälte vor dem Wohnheim vorbeigeschaut hatte, bei uns den schrecklichen Film „Gohsts of Mars“ angetan und das mit Melone, Elefantenpopel und Batida-Kirsch kompensiert. Anschließend haben wir Schatten der Wahrheit geschaut und noch vorm Ende sprang ich zu Christian ins Bett, der irgendwann vom Grillen gekommen war und nicht mitschauen wollte...

Donnerstag, 6. September 2007

Julias perfektes Dinner

Am Donnerstag hatte Julia zu ihrem „Perfekten Dinner“ geladen (in Bezug auf die gleichnamige Sendung auf vox). Gäste waren Présence, Karin und meine Wenigkeit. Empfangen wurden wir mit einer Tomate-Mozzarella-Platte um dann mit lecker gefüllten Champignon mit angebratenem Weinreis und einer Tomatensauce verköstigt zu werden. Abgerundet wurde das Dreigängemenü durch ein schmackhaftes Vienetta-Eis. Anschließend wurde ein 3D-Skrabbel auch bekannt unter den Namen Topwords gespielt. Ich glaube ich hatte verloren...

Mittwoch, 5. September 2007

Besuch bei der kleinen Familie Geribaer

Am Mittwoch zu beginn meiner Party erreichte mich die freudige Botschaft von der besten Quelle! Alexandras und Geris kleiner Oskar Ettore Michael Gericke hat das Licht der Welt erblickt!!! Davon musste ich mich nun natürlich selbstpersönlich überzeugen! Wer weiß, vielleicht war das immer nur ein angepappter Gummibauch den sie da präsentierte mit integriertem Motor für vorgetäuschte Babybewegungen (Micha hat doch mit so was zu tun ;O) ). Nun am Mittwoch (eine Woche später) nachdem sich alle wieder etwas erholt hatten und der erste Trubel mit der Familie vorüber war, nahm ich meine Agentenkamera und ging auf Stippvisite. Ich wurde ganz lieb empfangen und einem schläfrigen Etwas vorgestellt. Michas Mutter war auch grade da, ging dann aber recht schnell zusammen mit Micha. Nun konnte mir Alexandra alles erzählen... Tjahaa jetzt wüstet ihr gerne was? Nicht wahr??? Tja; Pech gehabt, fällt unter Privatgesprächgeheimnis!

Aber unter diesem Link erfährt man mehr...

Montag, 3. September 2007

Videoabend bei Neugi

Gleich nach dem Grillen (Nachgrillen vom Samstag) holte mich dort (Wohnheim) Karin quasi ab und wir gingen zu Neugi, wo dieser mit Reis sehnsüchtig *öhm, räusper* auf uns wartete. Es war ein englischer Videoabend beginnend mit „IT-Sequrity“ (war der Name richtig?) und fortgesetzt mit „28 Weeks later“, na ja begeistert war von dem Film wohl keiner... Nach einer kleinen Runde Playstationzocken; ich habe mich mehr als dämlich angestellt *rotwerd*, ging es wieder heme.

Samstag, 1. September 2007

Ronnys-und-Christians-Nachgeburtstags- Marians-Diplom-binWech-Feier

Am Samstag fand die alljährliche Grillparty vorm Wohnheim von Ronny statt; diesmal zusammen mit meinem Freund Christian und Marian. Wieder ganz bequem mit Bänken und Tischen und einem Pavillon wo es massig zu Essen und Trinken gab.

Na ich brauch mich deshalb ja nicht zu schämen, da in einen Nordpark Bänke und Tische einfach blöd aussehen *g* (siehe Bericht/Fotos vom 29.August).
Es war auf jeden Fall sehr lustig und dank der Teelichter konnten man auch das, was auf seinem Teller lag identifizieren. Und ich habe mal wieder Lob (wie zu meiner Party) für meinen Tomate-Mozzarellasalat eingeheimst *strahl*!

Leider machten sich zwei der Gastgeber recht früh aus dem Staub und der dritte (Christian) hatte sich abgeschossen, so dass am Ende die Gäste aufräumen durften; sprich ich brachte Christian zu mir nach Hause und fuhr dann mit Rad wieder zurück und derweil räumten die Helden und Heldinnen Thorsten, Angie, Antje, Biörn, Simon und Lars den ganzen Kram in Christians Caddy und als ich zurück war klingelten wir Ronny runter und brachten noch die Tische, Bänke etc. in den Fahrradkeller des Wohnheimes.

Tz, tz, tz und der Marian ward nie mehr gesehen... Am Sonntag war meine Hauptaufgabe den Christian wieder „gesund“ zupflegen und das Verderbliche aus dem Auto an Ronny abzugeben und den Caddy soweit aufzuräumen, dass Christian damit am Mo auch wieder fahren kann.

Leider konnten viele nicht kommen und einige kamen auch nicht, obwohl sie wohl zugesagt hatten und von daher haben diese nicht nur eine lustige Party verpasst, es blieb auch massig Essen über. Also wurde diese Woche noch zwei weitere Male gegrillt: Am Montag- und Freitagabend in beschaulicher Runde, und es ist wohl immer noch eine Menge über.

Zu den Fotos kommt ihr hier.

Mittwoch, 29. August 2007

Kerstins „will-auch-im-Sommer-feiern“ -Nach...nachGeburtstagsparty

ENDLICH!!! Nachdem die Dame ihre groß angekündigte Big-Party immer weiter vor sich hergeschoben hatte und der nächste Geburtstag schon wieder näher liegt als der vergangene und nach vielen Verwirrungen war es endlich geschafft und die Grillparty fand tatsächlich statt!
Den ganzen Tag über wurde Kräuterbutter, Salate, eine Riesen-Frische-Obst-Bowle mit ein wenig zuviel Minze gemacht und das Fleisch, einige Getränke, Kohle, Kerzenfackeln für die nächtliche Beleuchtung und Müllsäcke gekauft und der Grill organisiert.

17 Uhr ging es los und die ersten, die eintrudelten waren die Schweden- und die Australienfraktion und dann tauchten mehr und mehr auf und ich wage zu behaupten dass es zu einer recht großen Feier wurde.
Udo und Biörn brachten noch jeder einen Salat mit und Antje und Danny bezauberten uns mit einem Papageienkuchen und einige brachten ihre Decken mit, so dass genug, eigentlich viel zu viel von allem da war!

Zu den Fotos kommt ihr übers Fotoalbum
.

Danksagung!

An die eben genannten Nahrungslieferanten aus eben diesem Grunde; Dicken Dank auch an Christian, der die Getränkekästen besorgt und mir beim Transport tatkräftig geholfen hatte; Ivo, dem Grillmeister; Danni, die ein lustiges Spiel mitgebracht hatte und an alle die gekommen waren und Spaß und Freude verbreitet haben. Und vielen lieben Dank für die Geschenke (auch wenn etwas peinlich, da der eigentliche Geburtstag schon so lange her ist).

Dienstag, 28. August 2007

Zoobesuch in Leipzig

Wie gestern (27.8) wollte ich wieder früh zum Bahnhof (den 8:10Uhr-Zug), da Christian aber mal bei mir geschlafen hatte und auch in die Richtung zur Arbeit musste hat er mich nachdem ich die Bande aus den Betten telefoniert hatte nach Jersleben gefahren.
Nachdem dann auch Kristin und Robin und später noch Ivo mit seiner Nichte Lucia
eintrudelten, machten wir uns nach einem schönen Frühstück und einer kleinen Friseureinlage auf nach Leipzig in den Zoo. Die Fahrt dahin war (in Ivos Auto) sehr ruhig da alle noch etwas müde waren und der Robin selig wie ein Engel schlief.
Der Zoo ist im vergleich zu unserem Magdeburger Zoo sehr groß und beherbergt eine Menge verschiedener Tiere, ist dafür aber natürlich auch sehr viel Teurer und kennt keinen Studentenrabatt, aber Familienermäßigungen.
Einige Tiere hatten es für den Einblick eines Besuchers sehr gut und auch schöne große Gehege, anderen hingegen geht es dort gar nicht gut in ihren kleinen unschönen Gehegen und zeigen dies auch; z.B. durch Räudigkeit. Aber überzeugt euch davon selbst, indem ihr unseren Rundgang durch den Leipziger Zoo durch das Fotoalbum „miterlebt“.
Das Wetter war ganz in Ordnung (anfangs Sonnig, später leicht bedeckt), auch wenn die Australier vom tiefsten Winter redeten. ;O)

Nach dem Zoobesuch setzten wir Lucia, die wir einmal fast verloren hatten bei Ivos Eltern ab und fuhren wieder nach Jersleben, wo wir dann Salat zubereiteten, Folienkartoffeln buken und draußen das Fleisch grillten um schlussendlich drinnen zu speisen. Schließlich hatte der Zoobesuch doch eine ganze Weile gedauert und die Hin und Rückfahrt ist ja auch nicht ohne, so dass es schon spät, dunkel und kalt war.
Christian kam dann von der Arbeit direkt vorbei und schlug auch noch mal kräftig zu. Nach dem Essen schaute noch Lutz der nette Nachbar vorbei.

Montag, 27. August 2007

Australischer Besuch in Jersleben

Endlich war es soweit, die australischen Heimkehrer Kristin, Ivo und Robin sind seid dem Samstag wieder in Wolmirstedt (Nähe MD) eingetrudelt.
Und so machte ich mich am Mo per Zug auf nach Wolmirstedt wo mich Ivo mit dem Auto abholen sollte. Dummerweise hatte ich die Telefonnummer mit der ich ihn erreichen konnte zu Hause liegen lassen, so dass ich nach dem Sprint zur Regionalbahn (Straßenbahn hatte so viel Verspätung, dass ich für die 11 Minuten (laut Fahrplanrechner) nur 1-2 Minuten Zeit hatte) noch durch halb Wolmirstedt tingeln musste bis mich Ivo dann zufällig beim Bäcker aufgabelte.
Kristin und Robin waren auch dabei und so ging es mit den frischen Brötchen los nach Jersleben, wo wir dann mit Melli, Micha und den beiden Stepsmädchen Mia und Malin gemeinsam Frühstückten.

Nachdem wir uns für den nächsten Tag zu einem Zoobesuch in Leipzig verabredet hatten, brachten mich Ivo und Co noch zum Bahnhof...

Sonntag, 26. August 2007

Blade-Night in Magdeburg

Es war wieder soweit! Die letzte Blade-night dieses Jahr! Und ich war dabei! Mit von der Party natürlich mein wackerer Mitstreiter in Punkto Rollen unter den Füßen, und der Udo mit seiner kleinen Mannschaft. Die Strecke seht ihr hier:

Und weiter kann ich da nur sagen: Dabei sein ist alles, Überleben bis zum Ende etwas anderes. Nee, Spaß bei Seite! Es war eine schöne runde Sache, abgesehen von der etwas missglückten Streckenführung. Ich freue mich schon auf die nächste, wenn man wieder über glatte Straßen dahin gleiten kann…

PS.: Ein Vöglein trug mir soeben zu, dass auch Arno heile den düsteren Heimweg überstanden hat.

Hier ein paar Fotos von uns nächtlichen Skatern...

Vom Cocktailtrinken im Stern zum sommerlichen Besuch in Gommern

Am 9.August habe ich mich mit Sebastian mit Freundin, Florian, Ullrich und Marcel mit seiner Freundin im Stern auf Bier, Cocktails und Gespräche bis halb 2Uhr getroffen. Unterwegs in der Bahn habe ich noch den Dirkmensch getroffen. Da wir den Abend auf Pizza gekommen sind haben wir uns gleich für den nächsten Tag auf einen leckeren Pizzaabend verabredet. Ullrich und ich wollten den anderen mal zeigen wie eine "richtige" Pizza auszusehen hat. Und zwar nicht so ein Hauch von Nichts der äußerst sparsam belegt ist, sondern schön hoch; lecker belegt mit Gehacktem, Tomaten, Zwiebeln, Mais, frischen Champis, Paprika ... Ergänzt wurde das noch durch Ullrichs heimische Variation mit Schinken Salami und Bockwürstchen. Ja ihr habt recht gehört. Leider ergab es sich, dass wir am Ende nur zu dritt waren (Floh, Ullrich und ich), aber es war trotzdem ein schöner Abend mit selbst gemachter Pizza und Louis de Funès. Und wen habe ich wieder in der Bahn auf den Weg zu Floh getroffen??? Den Dirk! Das ist ja langsam schon verdächtig!

Am 13. August lud mich Neugi zu einen kleinen Horrorvideoabend bei sich ein. Mit dabei: Neugi, Reis, Karin und ich; der Film: nein nicht der Sessel! sondern ein Filmchen von Herrn Steven King. Nachdem wir uns in das Leben eines Hotelzimmers hineinversetzt hatten, spielte der Rest (Inga war auch nach Hause gekommen) noch Konsole und Karin und ich machten uns nach Hause und weckten durch lautes Geplapper vor dem Wohnheim den armen Lars.

Das geplante Zeltwochenende vom 18-19 August musste leider ohne mich stattfinden, da ich doch noch etwas mehr Zeit zum Lernen benötigte... Dabei war das ein Bombenwetter; so etwas von gemein!!! Dafür konnte ich mit Christian zu Alexandras Geburtstagskaffee von wo wir auch die Ballons vom Ballonglühen (Gabelstapler und Eistüte waren auch dabei) durch die Lüfte schweben sehen konnten. Es war ein netter Nachmittag, an dem sich mehrere Mädchen und zwei Kerle über dies und das unterhalten haben. Anschließend, nachdem alle gegangen waren, habe ich mich mit Alexandra mit meinem Stipplingthema auseinandergesetzt indem wir so manches Paper, das sie da hat, durchforstet haben um die Vorlesungsfolien zu dechiffrieren. Danke Alexandra; hat sich ja gelohnt! :O)

Das nächste spannende Ereignis war dann vorgestern (Fr) als Christian und ich meinem Fahrradschloss erfolgreich an den Kragen gingen. Schon ernüchternd wie schnell ein Profi so ein Schloss dann wohl aufbekommen kann; in Punkto Sicherheit. Momentan ist mein Radel durch Julias Schloss mit ihrem Fahrrad leiert und Morgen muss ich ein sicheres Schloss erwerben. Am Samstag hat Christian sich geschoren und dann sind wir nach Gommern zum Bungalow meines Onkels gefahren, wo uns meine Großeltern und mein Onkel und meine Tante schon auf uns warteten. Wir haben viel geredet, die Sonne genossen und ein paar Fotos geschossen bis wir dann so 18 Uhr abgehauen sind, damit Christian noch rechtzeitig zur Bundesliga wieder zu Hause ist.

Dummerweise haben wir dann das Spiel mit Dortmund doch halb verpasst. Ja und dann war der Abend für mich recht kurz da ich so müde war, dass ich kurz nach Beginn des 20Uhr-Filmes auf Christians Schoß eingeschlafen bin. Dafür bin ich dann heute früh nach einem Sonntagsfrühstück mit den Skates zu mir gerollert und habe mich damit schon mal auf die Blade-night (Start in einer Stunde) vorbereitet. Dabei bin ich bei der Strandbar auf ein Beachvolleyballspiel gestoßen. Ein Feld auf dem die Frauenmannschaften und ein Feld auf dem die Männermannschaften um den jeweils vierten oder fünften Platz spielten.


So und nun mache ich mich fertig für die Blade-night und berichte dann demnächst von diesem Highlight und von meinem morgigen Zusammentreffen mit den zurzeit hier verweilenden australischen Auswanderern...

Mittwoch, 8. August 2007

*ding, ding, DONGNGNgngnn* !Die Nachrichten!

Willkommen zur besten Sendezeit! Ihre Sprecherin Kerstin K.

Das Leben der Kerstin K wird durch ihr eigenes Fahrradschloss boykottiert! Die Gründe warum das Fahrradschloss das Fahrrad nicht mehr hergibt sind bis heute unbekannt. Es dreht durch und auch gutes Zureden hilft leider nicht weiter. Wie es aussieht geht es dem Schloss demnächst an den Kragen.

Dienstag der 26.07 Christian B. führt Kerstin K zum Griechen aus, wo es massig Vorspeise und viel Fleisch gab. "Die Lammkoteletts waren ein Traum" (Zitat der Kerstin K) und was übrig blieb kam mit nach Hause für den nächsten Tag.

Montag der 30.07.2007: Sektfrühstück in der
WG anlässlich des "19." Geburtstags der Julia S!

Dienstag: Heimkino in der WG mit Andreas' Beamer, Kerstins altem weißen Lacken aus DDR-Zeiten, dem Film "verrückt nach Mary" und den drei von der Tankstelle.
Oh Entschuldigung, hier liegt eine kleine Fehlinformation vor. Es waren doch nur Andreas, Julia und Kerstin in Julias Zimmer.

Mittwoch 1. August:
Kleine Wunschsendungseinlage:
Hier gehen herzliche Glückwünsche zum xxen Geburtstag nach Australien an Herrn Mewes. Ganz liebe Grüße von allen Bekannten und V
erwandten aber besonders von Kerstin, die sich schon auf den Besuch im September freut!!!

Außerdem: Großelterlicher Besuch in Gommern, Nähe Magdeburg. Ort: der Bungalow von Kerstins Onkels. Kerstin K ließ es sich nicht nehmen dort erneut, diesmal mit Freund aufzutauchen (war dort die Woche zuvor schon einmal auf Kurzvisite). Abends ging es dann zurück nach MD in die neue Wohnung der kleinen Familie Alexandra B, Michael G und Keule. Kerstin K schaute sich neugierig um und bestaunte die sich bewegende Alienkugel. "Keule" hat einmal ganz schön ausgetreten! Es kam zu einer schmackofatzen Sushivertilgung! Und da der Weg nicht weit zur WG ist gab es einen angenehmen nächtlichen Spaziergang nach Hause.

Donnerstag 2.August; Aus Wettertechnischen Gründen wurde spontan das Grillabenteuer im Nordpark zu einem Pizza-und-Spieleabend bei Antje H umgemodelt. Die selbst gemachten Pizzen waren äußerst lecker und das Spiel war ganz lustig bis Kerstin K die Karte "SINGE!!! einen Text aus der Tageszeitung nach der Melodie vo
n Fuchs du hast die Gans gestohlen" zog. Na da hört es aber auf!

Am Freitag ging es per Zug wieder nach Gommern diesmal Übernachtung inbegriffen. Das Wetter war ideal, auch wenn am Ende die Sonnenallergie zuschlug.
Samstagnachmittag, Onkel und Tante kamen frühzeitig vom Bootsurlaub zurück und trafen ebenfalls am Bungalow ein. Günstige Umstände (vergessene Tabletten...) führten zu einer Rückfahrt via Automobile! Kerstin freute sich über diese günstige Mitfahrgelegenheit!
So pünktlich zur Geb
urtstagsparty von Julia S konnte gefeiert werden. Es gab selbst zuzubereitende Sandwichs, so dass jeder selbst für den Geschmack verantwortlich war und leckere Sahnerolle von Andreas. "Nobody is perfekt" wurde gespielt und so langsam entfalteten die Pilze in den Sandwichs ihre Wirkung. Dazu ein paar Bilder:


Wie man zweifellos sieht; ein rundum gelungener Abend!

Das waren die Nachrichten, Ding Dong, Mein Name ist Kerstin K und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Aufwiedersehen. *...ausklingende Musik...*

Montag, 23. Juli 2007

HAPPY BIRTHDAY MARTIN

Als fleißiger Leser meines unermüdlichen Blogs wird DIR besondere Aufmerksamkeit erteilt (Belohnung muss sein!) und so wünsche ich dir hier ganz "offiziell" allet, allet Juuute du alder Knacker! Bleib so wie du bist und zeige der Welt wo der Hammer hängt! *eingaaaanz dicker Drücker* für den Martin. Lasst ihn heute alle hochleben und denkt mal kurz an ihn!

Leute die sich jetzt ärgern, dass sie nicht so einen tollen eigens für ihn/sie gemachten Post haben; der Martin ist ein echter VIP und wie es scheint einer meiner größten Leserfans :O) Also schleimt was das Zeug hält *hi, hi, hi*

Mittwoch, 18. Juli 2007

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Ja der Sommer beschert uns derzeit mal wieder pünktlich zur Prüfungszeit mit äußerst warmen Temperaturen. Na wie hätte es anders sein können! Allerdings freue ich mich auch, denn bisher war es nicht gerade Sommerlich und so zog es Christian und mich am Sonntag raus zum Lernen ins Carl-Miller-Bad (Freibad) in der Nähe des Hasselbachplatzes; Richtung Sudenburg. Als dann die Mittagshitze kam und der Schatten sich von unserem Platz verabschiedet hatte, fing man gerade zu an zu schmelzen und die im ersten Moment "eiskalte" Erfrischung des quirligen Nasses musste doch des Öfteren aufgesucht werden. Mein erstes Baden in diesem Jahr!!!! Jippieee! Das schöne an diesem Bad ist unter anderem, dass man da sehr schnell mit Rad oder wie wir zu Fuß hinkommt. Auch sonst halte ich mich momentan viel Draußen auf; allerdings im angenehmen Schatten.

Außerdem habe ich Sorbet (einfachste Form: Tiefgekühlte Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren mit etwas Puderzucker püriert) zu meinem momentanen Lieblingsgericht erklärt, da es kalt wie Eis und erfrischend zu gleich ist; also ideal für diese Jahreszeit. Ich möchte demnächst mal das „gecrushte“ Wassermeloneneisgetränk mit Minze ausprobieren. Sicherlich eine sehr erfrischende Sache!

Ansonsten gibt es nun endlich die finalen Neuigkeiten von meinem Fuß:
Also nun konnte auch mit der Auswertung des MRTs gesagt werden, dass alle Bänder heile sind, bzw. eins
angerissen war (nicht durch) aber mittlerweile wieder verheilt ist. Es hat sich da eine Art Zyste gebildet, was diesen Knubbel im Röntgenbild erklärt. Es ist also nichts Schlimmes und muss nicht operiert werden oder dergleichen. Es bleibt also so! Und das war das, was ich letzte mal etwas missverstanden hatte. Die Ärzte lassen das so (war jetzt auch ein anderer Arzt aus der Gemeinschaft) aber es wird von alleine wieder besser. Also ganz normal wie beim Dehnen muss ich nun das verkürzte Band selbst wieder langsam "verlängern". Nur das ich eben weiß, dass ich nichts kaputt mache wenn es zieht, da ich ja nun die Sicherheit habe, dass alles heile ist.
Dieser Arzt konnte auch die "komische
Linie" (Zitat vom letzten Arzt) erklären, von ganz allein! Mein Knochen ist dort nicht ganz ausgebildet und hat dort eine leichte Delle, was vorkommen kann und nicht weiter besorgniserregend ist. Tja, so kommt man zu schlanken Beinen!



Außerdem hat sich Simon bei uns gemeldet. Simon war unser guter Freund und Betreuer in Neuseeland und ist derzeit in Europa. Uns, das sind Reis, Jana und meine Wenigkeit. Na mal sehen ob das mit einem Treffen doch noch irgendwie was wird. Würde mich riesig freuen. Außerdem wollte er noch über das Beach-Ball-Game reden, dass wir drei in Neuseeland im Rahmen unseres Betriebpraktikums entwickelt hatten. Aber was, das hat er nicht gesagt...

Tirilöööö bis zum nächsten Mal!

Dienstag, 10. Juli 2007

Fahrradputz, Spannenderes gibt es nicht zu berichten

Tja, am Samstag hatte ich dann mein Fahrrad nun endlich wieder Verkehrstauglich gemacht; d.h. neue Glühbirne im Rücklicht und das Vorderlicht baumelt auch nicht mehr nur noch am Licht-Kabel, sondern ist ordnungsgemäß befestigt. Bei der Gelegenheit habe ich es auch gleich richtig geputzt und das Fahrrad dabei etwas auseinander genommen. Es fährt auch wieder und es blieben keine merkwürdigen Schrauben über; gehe also davon aus, dass ich es wieder korrekt zusammengezimmert habe. Meine Schaltung hatte sich davon leider nicht beeindrucken lassen und geht nach wie vor nur soweit wie sie möchte :O( .

Freitag, 6. Juli 2007

Alles ein Dilemma!

Nun kurz nachdem ich meinen letzten Eintrag hier vorgenommen hatte, ging ich schnurstracks zum Fin- Frühlingsfest-Kartenvorverkauf. Ich wunderte mich schon, dass anscheinend jemand die ganzen Plakate, die für dieses Fest geworben hatten, abgenommen hatte und auch im Netzt war nichts wirklich zu finden. Tja, als ich voller Vorfreude nach einer Karte fragte, wurde diese Frage mit einem hysterischen Lachen beantwortet: "das Sommerfest fällt aus! ... Abgesagt… bisher nur 25 Karten verkauft..." Ich denke mal das lag eher daran, dass es zu einer ungewöhnlichen Zeit stattfinden sollte und derzeit Regen und Unwetter vorherrschen. Vielleicht wollten sich ja viele lieber spontan nach Wetterlage entscheiden. Na ja, die Sekretärin ist wie ich in der letzten NPR Vorlesung erfahren habe nun "eingeschnappt" und es soll nie wieder eins geben! Da muss man was tun! Das war eine echt schöne Sache!

Der zweiter Teil des Dilemmas: Nach 2 1/2 Std. Aufenthalt in der D-Arztpraxis mit zweimal mit Arzt reden und einmal Röntgen kamen keine guten Nachrichten. Allerdings war auch keine Rede mehr von Plattfüßen und Orthopäde etc. Auch war er diesmal viel freundlicher, hat mir das auf seinem Rechner anhand meines Röntgenbildes genauer erklärt was wahrscheinlich los ist (Bänder waren dort überdehnt, da angerissen, ist nun aber schon vernarbt bzw. verhärtet und hier sind 6 mm Fehllage). Prima! Und wenn es ganz schlimm kommt, dann bleibt das so. Ich hoffe das war nur ein unvorsichtiger Satz von ihm. Aber ehe ich hier alle Scheu mache, ich musste noch zur Sicherheit zum MRT. Zum Glück wurde ich dort dann auch gleich heute noch dran genommen und so hatte ich nun ein Rendezvous ganz alleine mit einem schicken MRT-Apparat. Das Ergebnis senden sie meinem D-Arzt zu und da werde ich dann nächste Woche wieder hin. Mal sehen was er dann sagt. Hoffentlich ohne Zweistundenaufenthalt! Und drückt mir die Daumen, dass alles Gut wird. Will ja schließlich wieder Spot treiben können oder zumindest zu einer grünen Ampel laufen können. Auf anraten meines Arztes fahre ich weiterhin schön Rad und rolle meinem Fuß beim Sitzen schön auf und ab...

Nachmittags war ich dann mit Christian in der Stadt nach meinem Geburtstagsgeschenk suchen und anschließend waren wir im Palazzo Eis essen; lecker Maracuja-Joghurt-Becher *schlemm*.

Fortsetzung folgt...

Mittwoch, 4. Juli 2007

Ja mei...

Nix los im Moment. Habe viel zu tun und irgendwie passiert nichts aufregendes. Das Wetter ist nieselpetrig und damit ist nichts mit Baden oder meiner großen Geburtstagsnachfeier. Ich überleg schon ob ich die Im August mache wenn Ivo und Kristin zu Besuch kommen... Und dann kann ich das gar nicht mehr als Nachfeier schimpfen, da ich ja dann bald schon wieder ein Jahr älter werde. *SCHNIEF* Naja mal sehen. So kochen wir eben ab und zu mal etwas Schönes.
Ansonsten kann ich berichten dass der plattgewalzte Rossmann einem neuen Seniorenheim Platz gemacht hat, was stetig in die Höhe wächst.
Ich habe immer noch keine Digitalkamera, weil ich mich nicht entscheiden kann und keine Zeit für große Recherchen habe.
Aber übermorgen (Donnerstag) ist das in Sommerfest umgenannte Frühlingsfest meiner Fakultät, wo ich natürlich nicht fehlen darf! Da gibt es dann wieder etwas zu berichten! ... Ichhoffe nur da Wetter spielt einigermaßen mit!!!
Also bis denne Leute...

Sonntag, 24. Juni 2007

Was bisher geschah…

oha das klingt ja schon wie in einer Serie! Da ich schon etwas hinter hänge kommt nur eine kurze Zusammenfassung der letzten Ereignisse. Das hat rein gar nichts damit zutun, dass mein Erinnerungsvermögen da leicht einem Schweizer Käse gleicht!!!!

Zu allererst:

Das Zwergkaninchen hatte seinen Aufenthalt dann doch noch um eine Woche verlängert und wurde dann am Wochenende von der kugeligen Alexandra und dem braungebrannten Micha wieder abgeholt. Mit ein paar Tricks habe ich es sogar geschafft, dass er freiwillig in seine Transportbox gesprungen ist.

Grillen im Nordpark.

Andreas (der Freund meiner Mitbewohnerin) hatte Geburtstag und es gab eine schöne Grillparty im Nordpark mit einigen Medizinerinnen, Informatikern(innen) (CV inbegriffen), Fachkommunikantinnen und eine Französin (hmm… und was Mark studiert weiß ich nicht; war aber auch da).

Grillen bei Stepsi

Was lange wärt…
Na nun haben wir es ja geschafft gehabt und uns in Jersleben zum Grillen verabredet. Melli war gesundheitlich sehr angeschlagen hat aber trotzdem super durchgehalten und mit Mia (4 Jahre alte Toch
ter) und mir „Schleckerland“ (oder wie das Kinderbrettspiel auch hieß) und Kinderuno gespielt. Die Männens haben Fußball gespielt; Wenn man das so schimpfen darf ;). Und natürlich haben wir gegrillt und Salat gab es selbstverständlich auch dazu. Später kam noch der Nachbar rüber und wir ließen den Abend ausklingen während Melli und Mia auf wundersame Weise verschwunden sind. Dann habe ich uns wiedererwarten heile nach Hause gefahren.

Erstes Baden in diesem Jahr!

Spontan machten sich Neugi, Inga, Karin und ich mit dem Rad auf dem Weg zum Seibker See. Nachdem wir eine „Mehr-Sand-als-Müll“-Stelle gefunden hatten ließen wir uns dort nieder. Bald darauf stießen noch Reis und Manu dazu und nachdem Hannes fast eine Runde um den ganzen See gemacht hatte fand auch er zu uns. Da es doch schon recht spät war und frischer wurde verzichtete ich mit Inga und Reis auf das frische Nass! Na wird ja hoffentlich nicht der letzte Ausflug dieser Art gewesen sein! Auf dem Rückweg machten wir Stopp an einer Dönerbude. Meine anfängliche Skepsis diesem Laden gegenüber verflüchtigte sich sofort, da der Wirt sehr nett war und das auf Bierkästen-sitzen-feeling (uns wurde auch der Tisch angeboten aber wir sind echte Abenteurer) recht Spaßig war. Außerdem war der Döner super lecker, gut durchmischt (nicht eine Schicht Fleisch, eine Salat, eine Zwiebeln…) und doppelt so groß wie einer den ich sonst kenne. Nach der Hälfte gab ich auf und nahm den Rest mit nach Hause.

Rausgeschmissenes Geld für die Beachparty.

Es war wieder Beachparty an altbekannter Stelle (Elbwiesen/Stadtpark) und da wir schon lange nicht mehr zum tanzen weg waren und ich das mittlerweile meinem Fuß zumuten kann und wieder ein Feuerwerk angesagt war (welches sich letztes Jahr echt zeigen lassen konnte) kaufte ich für Julia und mich ein paar karten im Vorverkauf. Neugi, Inga, Karin und Co waren auch mit dabei. Leider war die Mucke nicht so dolle (egal welcher Dancefloor), der Rest ist am f6-Stand verloren gegangen und das Feuerwerk war dieses Jahr enttäuschend kurz (im Vergleich). Darum sind Julia und ich dann schon viertel/halb 1 nach Hause gefahren. So früh war ich ja noch nie von so einer Party nach Hause gekommen…

Wohnungseinweihungsparty

Meini und Kathleen haben mich zur Einweihung ihrer Wohnung am Westring eingeladen. Es waren sehr viele und sehr leckere Speisen aufgetragen worden (alles selbst gemacht) und die Cocktails die ich mir mit Arno mixte waren ebenfalls spitze! Wir haben uns gut unterhalten, auch wenn schon einige der Gäste sehr früh gingen, aber einige neue Leute hat man dann doch noch kennen gelernt. An der Stelle noch mal vielen Dank für die Einladung!

gaaanz links und gaaanz rechts sind unsere Gastgeber zu sehen; Mitte zwei "Engel" für Reis

Sommernachtsfest

Das alljährliche Sportfest startete mit einem ordentlichen Gewitter. Aber bei den herrschenden Temperaturen war in null Komma nix fast alles wieder trocken und Julia und ich genossen die Show. Das Highlight waren natürlich wieder die Boyband mit heißem Striptease (Ottoianer *fg*) und die Europameister im Breakdance. Neugi, Inga und Karin sind wir auch zwischen durch begegnet aber in der Fülle haben wir sie verloren… :O(

Kinobesuche

Und wir waren alle im Kino! Einmal Fluch der Karibik 3 und einmal Shrek 3. Wie das nun mal leider so ist kommen die Nachfolger selten an die Vorgänger ran. Aber wir hatten trotzdem noch gut zu lachen, auch wenn bei Fluch der Karibik ein paar ungeklärte Ungereimtheiten aufgetreten sind.

Falls mir noch etwas einfallen sollte trage ich es hier nach bis denne….