Montag, 22. Oktober 2007

Action-Wochende im Oktober

von der Semesteranfangsparty in Annes WG bis zur Sightseeingtour in Torgau und Trouble mit der deutschen Bahn

Das Semester hat wieder begonnen und wie jedes Jahr feierte Martins alte WG die alljährliche Semesteranfangsparty am Freitag hoch über dem Stern. Leider hatte ich das WE keine Kamera und konnte so keine eigenen Fotos machen. Auch mein Brüderchen und Christina waren eingeladen und luden sich bei mir als Schlafgäste übers Wochenende ein. Martin kam vor der Party noch bei mir vorbei und so machten wir zu zweit einen flotten Spaziergang mit klirrendem Beutel und einem Salat im Gepäck zum Hasselbachplatz. Nebenbei nutzen wir die Gelegenheit zum Warmquasseln. Es war lecker aufgetischt und Getränketechnisch konnte man sich auch sehr gut versorgen. Zwischendurch kam dann auch Christina an und ich versorgte die sich selbst ausgeschlossene Maria mit meinen Wohnungsschlüssel. Außerdem bekam ich meine erste Binäruhr zu sehen und selbst gebastelt war sie auch! "Respekt Dirk!" Ansonsten haben wir uns alle bis kurz vor 4 :00Uhr gut unterhalten und Martin, Christina, ich und Christinas Gepäck sind mit dem Taxi nach Hause gefahren wo unser Bett bzw für Martin der Schlafsack wartete.

Am Samstag morgen ging es dann früh raus zum Skaterkurs und meine Übernachtungsgäste gingen zum Frühstück zu einem guten Freund. Nachdem ich einen geeigneten Fahrplan rausgesucht hatte, machte ich mich auf den WG nach Torgau wo meine Großeltern schon freudig auf mich warteten. Am Bahnhof übergab ich Martin noch vertrauensvoll meinen Wohnungsschlüssel und ließ die beiden in Magdeburg zurück. Trotz dem derzeitigen vielen Rumgestreike kam ich gut in Torgau an und meine Eltern waren bereits auch da. Anlass des Familientreffens war der Geburtstag meiner Oma. Nach dem Abendbrot machte ich mit meinem Vater einen langen Spaziergang im Dunkeln, obwohl wir nur ein Mittel gegen Fischparasiten kaufen wollten. Der Abend endete dann lustig und gesellig bei gutem Wein.

Am Sonntag machte ich dann mit meinen Eltern eine kleine Sightseeingtour in der Innenstadt. Das Wetter war uns dann doch noch wohlgesonnener und es schien zwischendurch sogar die Sonne. So sah ich wenigstens nicht nur die Elbe die Torgau nicht nur mit Magdeburg verbindet, sondern auch das Schloss, dass vom Bärengraben "geschützt" wird. Leider waren die Bären grade in den Wintervorbereitungen und mir blieb nur ein Blick in den Burggraben.

Rechts seht ihr das Schloss Hartenfels
und links den Wendelstein. Leider war das Wetter nicht fotogen und außerdem hatte ich keine Kamera dabei. Darum müssen hier die beiden Bilder aus dem Netz herhalten. Mehr Informationen zum Schloss und dem architektonischen Meisterwerk findet ihr hier .


Am Sonntagabend bin ich dann über Umwege eine Stunde zu spät nach Hause angekommen und die Bahn hat bei mir einen weiteren Minuspunkt weg. Das mal Probleme mit den Gleisen entstehen konnten, das sehe ich ja ein und nehme das niemanden übel, aber dass man dann die Fahrkarte nicht zum Beispiel auf IC erweitern kann, damit man dann auf anderen Wege nach Hause kommt, sondern den Kunden lieber lange auf den Bahnsteigen warten lässt damit er sich vielleicht noch was zu Essen und Trinken kauft, nehme ich denen schon übel *grummel*!
Na zum Glück hat mich Christian angerufen und musste mich dann in der Kälte wieder aufbauen und vom Bahnhof abgeholt hat er mich auch noch! *freu*
So dass war es erst einmal!

Keine Kommentare: