Sonntag, 2. Dezember 2007

Plätzchen, Waffeln und Glühwein

Ja so feiert man in den ersten Advent!
Kurz vor 18Uhr erschien Reis vor meiner Tür, mit einem zweiten Backblech und Ausstechformen im Petto. So konnte es auch losgehen. Reis gewann beim Kampf mit Mehl, Butter und Zucker bald die Oberhand und Julia und Andreas tauchten rechtzeitig zum Vanillekipferl formen auf. Während Maria alle immer mit den richtigen Mengen an Zutaten versorgte, machten Arno und ich uns an die Sandwaffeln. Nachdem noch einmal betont wurde, dass Kokosfett nicht mit Kokosnuss zu tun hat, hatten wir unsere Backfreigabe und den Leckerschmackowaffeln stand nichts mehr im Weg. Während sich Arno als ein prima Waffelbäcker herausstellte, glänzte Reis besonders als prima Waffelesser! ;O) Aber soviel Teig wie der kneten musste, hatte er sich das auch redlich verdient. Manu tauchte dann mit zum Plätzchen ausstechen und verzieren auf und unser ständiger Begleiter war der Glühwein. Am Ende hatten wir Russischen Zupfkuchen, den ich schon Mittags gebacken hatte, zwei Teller Vanillekipferl, Schoko- und Vanilleplätzchen mit Zuckerschrift oder Streuseln, Schwarz-und-Weiss-Kekse und eine Waffel die das Essen während des Backens überlebt hatte.
Das einzige Problem: Wir waren alle irgendwie schon vom backen satt. Aber die Lösung kam bald in Form von Christian und später auch noch von Dirk, Diana und dem Trupp vom Weihnachtsmarkt (Basti, Floh+Mitbewohnerin, Ulrich, Erik und Roland) . Am Ende waren einige Glühweinflaschen geleert und es war nur noch ein Teller Vanillekipferl übrig, der sein Ende am nächsten Tag auf dem Weihnachtsmarkt mit Andreas, Julia und Co, fand.

Keine Kommentare: