Montag, 23. Juli 2007

HAPPY BIRTHDAY MARTIN

Als fleißiger Leser meines unermüdlichen Blogs wird DIR besondere Aufmerksamkeit erteilt (Belohnung muss sein!) und so wünsche ich dir hier ganz "offiziell" allet, allet Juuute du alder Knacker! Bleib so wie du bist und zeige der Welt wo der Hammer hängt! *eingaaaanz dicker Drücker* für den Martin. Lasst ihn heute alle hochleben und denkt mal kurz an ihn!

Leute die sich jetzt ärgern, dass sie nicht so einen tollen eigens für ihn/sie gemachten Post haben; der Martin ist ein echter VIP und wie es scheint einer meiner größten Leserfans :O) Also schleimt was das Zeug hält *hi, hi, hi*

Mittwoch, 18. Juli 2007

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Ja der Sommer beschert uns derzeit mal wieder pünktlich zur Prüfungszeit mit äußerst warmen Temperaturen. Na wie hätte es anders sein können! Allerdings freue ich mich auch, denn bisher war es nicht gerade Sommerlich und so zog es Christian und mich am Sonntag raus zum Lernen ins Carl-Miller-Bad (Freibad) in der Nähe des Hasselbachplatzes; Richtung Sudenburg. Als dann die Mittagshitze kam und der Schatten sich von unserem Platz verabschiedet hatte, fing man gerade zu an zu schmelzen und die im ersten Moment "eiskalte" Erfrischung des quirligen Nasses musste doch des Öfteren aufgesucht werden. Mein erstes Baden in diesem Jahr!!!! Jippieee! Das schöne an diesem Bad ist unter anderem, dass man da sehr schnell mit Rad oder wie wir zu Fuß hinkommt. Auch sonst halte ich mich momentan viel Draußen auf; allerdings im angenehmen Schatten.

Außerdem habe ich Sorbet (einfachste Form: Tiefgekühlte Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren mit etwas Puderzucker püriert) zu meinem momentanen Lieblingsgericht erklärt, da es kalt wie Eis und erfrischend zu gleich ist; also ideal für diese Jahreszeit. Ich möchte demnächst mal das „gecrushte“ Wassermeloneneisgetränk mit Minze ausprobieren. Sicherlich eine sehr erfrischende Sache!

Ansonsten gibt es nun endlich die finalen Neuigkeiten von meinem Fuß:
Also nun konnte auch mit der Auswertung des MRTs gesagt werden, dass alle Bänder heile sind, bzw. eins
angerissen war (nicht durch) aber mittlerweile wieder verheilt ist. Es hat sich da eine Art Zyste gebildet, was diesen Knubbel im Röntgenbild erklärt. Es ist also nichts Schlimmes und muss nicht operiert werden oder dergleichen. Es bleibt also so! Und das war das, was ich letzte mal etwas missverstanden hatte. Die Ärzte lassen das so (war jetzt auch ein anderer Arzt aus der Gemeinschaft) aber es wird von alleine wieder besser. Also ganz normal wie beim Dehnen muss ich nun das verkürzte Band selbst wieder langsam "verlängern". Nur das ich eben weiß, dass ich nichts kaputt mache wenn es zieht, da ich ja nun die Sicherheit habe, dass alles heile ist.
Dieser Arzt konnte auch die "komische
Linie" (Zitat vom letzten Arzt) erklären, von ganz allein! Mein Knochen ist dort nicht ganz ausgebildet und hat dort eine leichte Delle, was vorkommen kann und nicht weiter besorgniserregend ist. Tja, so kommt man zu schlanken Beinen!



Außerdem hat sich Simon bei uns gemeldet. Simon war unser guter Freund und Betreuer in Neuseeland und ist derzeit in Europa. Uns, das sind Reis, Jana und meine Wenigkeit. Na mal sehen ob das mit einem Treffen doch noch irgendwie was wird. Würde mich riesig freuen. Außerdem wollte er noch über das Beach-Ball-Game reden, dass wir drei in Neuseeland im Rahmen unseres Betriebpraktikums entwickelt hatten. Aber was, das hat er nicht gesagt...

Tirilöööö bis zum nächsten Mal!

Dienstag, 10. Juli 2007

Fahrradputz, Spannenderes gibt es nicht zu berichten

Tja, am Samstag hatte ich dann mein Fahrrad nun endlich wieder Verkehrstauglich gemacht; d.h. neue Glühbirne im Rücklicht und das Vorderlicht baumelt auch nicht mehr nur noch am Licht-Kabel, sondern ist ordnungsgemäß befestigt. Bei der Gelegenheit habe ich es auch gleich richtig geputzt und das Fahrrad dabei etwas auseinander genommen. Es fährt auch wieder und es blieben keine merkwürdigen Schrauben über; gehe also davon aus, dass ich es wieder korrekt zusammengezimmert habe. Meine Schaltung hatte sich davon leider nicht beeindrucken lassen und geht nach wie vor nur soweit wie sie möchte :O( .

Freitag, 6. Juli 2007

Alles ein Dilemma!

Nun kurz nachdem ich meinen letzten Eintrag hier vorgenommen hatte, ging ich schnurstracks zum Fin- Frühlingsfest-Kartenvorverkauf. Ich wunderte mich schon, dass anscheinend jemand die ganzen Plakate, die für dieses Fest geworben hatten, abgenommen hatte und auch im Netzt war nichts wirklich zu finden. Tja, als ich voller Vorfreude nach einer Karte fragte, wurde diese Frage mit einem hysterischen Lachen beantwortet: "das Sommerfest fällt aus! ... Abgesagt… bisher nur 25 Karten verkauft..." Ich denke mal das lag eher daran, dass es zu einer ungewöhnlichen Zeit stattfinden sollte und derzeit Regen und Unwetter vorherrschen. Vielleicht wollten sich ja viele lieber spontan nach Wetterlage entscheiden. Na ja, die Sekretärin ist wie ich in der letzten NPR Vorlesung erfahren habe nun "eingeschnappt" und es soll nie wieder eins geben! Da muss man was tun! Das war eine echt schöne Sache!

Der zweiter Teil des Dilemmas: Nach 2 1/2 Std. Aufenthalt in der D-Arztpraxis mit zweimal mit Arzt reden und einmal Röntgen kamen keine guten Nachrichten. Allerdings war auch keine Rede mehr von Plattfüßen und Orthopäde etc. Auch war er diesmal viel freundlicher, hat mir das auf seinem Rechner anhand meines Röntgenbildes genauer erklärt was wahrscheinlich los ist (Bänder waren dort überdehnt, da angerissen, ist nun aber schon vernarbt bzw. verhärtet und hier sind 6 mm Fehllage). Prima! Und wenn es ganz schlimm kommt, dann bleibt das so. Ich hoffe das war nur ein unvorsichtiger Satz von ihm. Aber ehe ich hier alle Scheu mache, ich musste noch zur Sicherheit zum MRT. Zum Glück wurde ich dort dann auch gleich heute noch dran genommen und so hatte ich nun ein Rendezvous ganz alleine mit einem schicken MRT-Apparat. Das Ergebnis senden sie meinem D-Arzt zu und da werde ich dann nächste Woche wieder hin. Mal sehen was er dann sagt. Hoffentlich ohne Zweistundenaufenthalt! Und drückt mir die Daumen, dass alles Gut wird. Will ja schließlich wieder Spot treiben können oder zumindest zu einer grünen Ampel laufen können. Auf anraten meines Arztes fahre ich weiterhin schön Rad und rolle meinem Fuß beim Sitzen schön auf und ab...

Nachmittags war ich dann mit Christian in der Stadt nach meinem Geburtstagsgeschenk suchen und anschließend waren wir im Palazzo Eis essen; lecker Maracuja-Joghurt-Becher *schlemm*.

Fortsetzung folgt...

Mittwoch, 4. Juli 2007

Ja mei...

Nix los im Moment. Habe viel zu tun und irgendwie passiert nichts aufregendes. Das Wetter ist nieselpetrig und damit ist nichts mit Baden oder meiner großen Geburtstagsnachfeier. Ich überleg schon ob ich die Im August mache wenn Ivo und Kristin zu Besuch kommen... Und dann kann ich das gar nicht mehr als Nachfeier schimpfen, da ich ja dann bald schon wieder ein Jahr älter werde. *SCHNIEF* Naja mal sehen. So kochen wir eben ab und zu mal etwas Schönes.
Ansonsten kann ich berichten dass der plattgewalzte Rossmann einem neuen Seniorenheim Platz gemacht hat, was stetig in die Höhe wächst.
Ich habe immer noch keine Digitalkamera, weil ich mich nicht entscheiden kann und keine Zeit für große Recherchen habe.
Aber übermorgen (Donnerstag) ist das in Sommerfest umgenannte Frühlingsfest meiner Fakultät, wo ich natürlich nicht fehlen darf! Da gibt es dann wieder etwas zu berichten! ... Ichhoffe nur da Wetter spielt einigermaßen mit!!!
Also bis denne Leute...