Donnerstag, 28. Februar 2008

Sushiessen bei Alexandra

Da sich die einstige WG leider aufgelöst hat und man sich nicht mehr so häufig sieht, muss man anderweitig für Kontakt sorgen. Zum Beispiel durch ein leckeres Sushiessen zusammen mit Manu und ihrem Freund Holly. Austragungsort: Alexandras neues Zuhause. Die Samurais (Gladiatoren ist zu „unsushihaft“ und Sumo-Kämpfer zu unschön): Alexandra mit Kleinoskar, Manu, Holly et moi. Nach einem Schlachtgetümmel in der Küche machten sich die hungrigen Kämpfer über das schön dekorierten Sushi her und erzählten von ihren gewonnen Schlachten. Oskar hatte es jedoch zuvor in das Schlafgemach verschlagen.

Alexandra die sich nicht so wie ich glücklich schätzen kann einen massagefreudigen Freund zu haben, freute sich über die tatkräftige Erinnerung an vergangene Montagabende.

Sonntag, 24. Februar 2008

Kulturwochende in MD

Christian und ich haben beschlossen ab sofort mehr gemeinsam zu unternehmen (abgesehen vom Couchkuscheln). Den Anfang machte dieses Wochenende; mit einem Besuch im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg. Wir waren extra früher aufgestanden und haben noch schön gefrühstückt und zum Museum ist es auch nur ein kleiner Fußmarsch. Frisch und (weniger) Munter durchstöberten wir nacheinander die Ausstellungen, bestaunten 3D-Bilder von Magdeburg im Rondell, waren leicht enttäuscht von der etwas mageren Kaltwasserkorallen-Ausstellung etc. Ehe ich hier jetzt alles aufzähle, seht euch doch lieber meine Fotos im Fotoalbum an und hier gibt es auch noch ein paar Infos.
Nach ein paar Stunden waren wir dann durch und haben noch einen kleinen Spaziergang gemacht.

Am Abend habe ich noch mit Manu und Christian Ba Sweeny Todd im Kino geschaut.

Samstag, 16. Februar 2008

WG-(von Floh)-Auflös-Party

Tja ganz kurz nd knapp: Flohs WG löst sich auf und darum wurde dort noch ein letztes mal in dieser Konstellation gefeiert. Motto: Andersrum-Party. Davon wusste ich allerdings nach zwei Wochen Vorankündigungszeit nichts mehr und erschien wie so viele doch richtig rum. Aber Basti genoss die Steh-Flurparty, da es wohl etwas unangenhem war sich zu setzen; wenn man die Jeans verkehrt rum an hat. Aber mit der Kaputze vom Sweatshirt vorne wurde so manche Fantasie angeregt. Marcel zog mit diesem Trend mit und nutze sie als Bierflaschenhalter. Floh und seine Mitbewohnerin sind in einen Zuckerwasser-Eimer gefallen und nun standen ihnen die Haare zu Berge (zum Glück waren keine Fliegen da ;o) ). Auch wenn es mir erst auf den zweiten Blick auffiel hatte sie ihr Klamotten alle linksrum an. Tja, das ist mir damals in der Schule auch schon mal passiert. Tobi trug sein Unterhemd über dem T-Shirt und der Rest war bund, mit Shlips oder ganz normal. Es gab mal wieder super leckere undefinierbare Cocktailmixs von Basti und auf dem Rückweg hatte ich das Glück einer Mitfahrgelegenheit bei Antje und Tobi.
So dann bis zum nächsten Schriebs...

Montag, 11. Februar 2008

lecker Kuchen

Da meine Geburtstagtorte so lecker, aber auch soooo schnell alle war, beschlossen Julia und ich am Montag noch eine für uns ganz alleine zu backen und zu geniessen. Auch wenn wir nicht ganz nach Rezept vorgegangen sind, kam eine sehr leckere Torte zum vorschein die alsbald auch wieder verschwand *grins*. Zumindest ein sehr großer Teil. *Schlemmmm!* Ansonsten konnten wir noch ein bisschen quatschen, jetzt wo Julia doch nach Hannover geht...

Sonntag, 10. Februar 2008

ein Roland nicht mehr für Magdeburg

Die Tage erreichte mich die traurige Botschaft, dass der Roland dem guten alten Magdeburg den Rücken kehrt. Nicht nur Magdeburg sondern ganz Deutschland! Es zieht ihn weg auf die Insel um sich dort mit seiner Freundin Natalie aus Neuseeland ein schönes Leben zu machen.
Endlich ist er weg und man hat hier seine Ruhe vor Leuten die für fast jeden Spaß zu haben sind. Wer braucht die schon?! Also haben wir dises Ereignis am Freitag den 8.02.2008 ordentlich gefeiert. Fotos zu diesem geselligen Abend am Breiten Weg samt Kommentaren sind wie immer im Fotoalbum zu finden.
Da ich mich so gefreut habe dass der Roland uns hier alle verläßt musste ich auch wirklich sicher gehen, dass er das auch wirklich tut und ging am Sonntag um 10Uhr noch einmal rüber und trug ihm mit seine Möbel und Kisten raus (eine halbe Etage tiefer in den Fahrstuhl *g*). Zum Glück hatte der Roland nicht viel Habe und dieses war auch noch alles Fahrstuhltauglich. Neugi und ich luden oben alles in den Fahrstul und erwiesen uns so langsam als Stapelexperten und unten machte sich Roland mit Karin daran diesen Stapel in den Transporter zu überführen. Was für ein schönes Wort. Auf diese Weise waren wir so nach eineinhalb Stunden fertig; und als wenn sie es gewusst hätten kamen darauf pünktlich zwei weitere Helfer.
Joa und dann machte sich der Roland auch bald auf nach Konstanz; aber da war ich schon wieder zu Hause. Da bleibt nur eins! Viel Glück in Manchester oder wo es jetzt auch hingeht und viele liebe Grüße an Natalie.

Freitag, 8. Februar 2008

Neuseeland-Revival-Abend

Fast 2 Jahre nachdem sie Neuseeland den Rücken kehrten trafen sich die vier Helden erneut um bei einem selbst gebackenen Pavlova (neusl. Baisertorte) gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Große, schwere Fotoalben und eine riesen Foto-Kiste von Roland erleichterten dieses Vorhaben; und die Sehnsucht war bei allen weider geweckt. Die Erkenntnis, dass man in der langen Zeit doch nicht grade viel (auf jeden Fall nicht genug) von diesem wunderschönen Land gesehen und mitgenommen hat, lässt in einem die Überlegung reifen da irgendwann mal wieder irgendwie hin zu finden. Die Nordinsel blieb ja abgesehen vom Flughafen in Auckland völlig von meinen Füßen unberührt! Das geht ja nun nicht. Rechtzeitig zu diesem Anlass fand ich auch eine echte Kiwi-Schokolade, die ich aus Neuseeland eigentlich als Geschenk mitgebracht hatte und dann vergessen hatte. Ja das Alter sah man ihr fast gar nicht an!