Mittwoch, 12. November 2008
Herbstliche Gärten in Potsdam
Am Samstag haben wir uns bei schönem Wetter im neuen Garten meiner Eltern zu schaffen gemacht. Das hat der auch dringend nötig, um im nächsten Jahr eine Augenweide und gemütlicher Ruhepol zu sein. Da meine Eltern an diesem Abend einen Oper-Termin im Neuen Palais hatten und dieses vorschoben wurde fuhren wir gemeinsam in die schöne Parklandschaft um San Soucie herum, die 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Während meine Eltern mehrere Stunden im Neuen Palais zubrachten und der Oper lauschten, machten Christian und ich die Gegend unsicher (Fotos gibt es wie immer im Fotoalbum). Leider dauerte das Stück sehr lange, so das wir beiden Spaziergänger dann an Mangel an kleinen Cafés in der Nähe das Neuen Palais 1 Stunde im Auto wärme gesucht haben. Aber die gab es dann in Form von leckeren griechischen Essen. Nur Muttis Nachspeise war zu mächtig (und zuviel) und für mich gar nicht mal so lecker. Aber ich bin nun mal kein Nougat-fan. Wer Lust hat einen virtuellen Durchgang durch das Palais zu machen gehe auf diese Seite hier: http://www.sanssouci-virtuell.de/sanssouci_neues_palais_informationen.htm. Das habe ich mal eben schnell zusammengeklickt *fg*. Ne ne da haben sich andere viel Mühe gegeben! Allerdings braucht man das passende PlugIn für solche Darstellungen, dass man aber kostenlos runterladen kann. (findet man wenn man die Seite öffnet und das Plugin installieren möchte)
Am Sonntag haben wir uns dann so richtig dem häuslichen Garten gewidmet, der sich noch in der Aufbauphase befindet. Thema diesmal: Laub zusammenharken und damit die Himbeeren abdecken, Löcher schaufeln und Wurzeln entfernen und Zaunziehen, Gartentor inklusive.
Abends habe ich uns dann noch heile nach Hause gebracht...
Mittwoch, 24. September 2008
Schreibfaul
Ich weiß, ich bin gerade etwas Schreibfaul. Auch die sonst so aktuellen Fotoalben haben in letzter Zeit nachgelassen. Was unter anderem daran lag, dass mein Speicher bei Picasa voll war. Habe alle bisherigen Fotoalben nun gelöscht, denn lange genug waren sie ja drinnen.
Ich werde nun versuchen meine Fotoalben wieder aktuell zu halten aber auf viel Text müsst ihr in nächster Zeit wahrscheinlich verzichten.
Aktuell sind die beiden Fotoalben zu meinen diesjährigen Urlauben hoch geladen und dürfen bestaunt werden. Kommentiert habe ich sie diesmal allerdings nicht.
Der eine Urlaub war übers Wochenende mit ein paar Freunden am Helenesee (nähe Frankfurt (Oder)) wo wir zu 9 in zwei Bungalows übernachteten und bei Volleyball und Wasserspielchen und Co die Zeit verbrachten. Der zweite Urlaub brachte mich und Christian über Hamburg wo wir "König der Löwen" und Christian den atemraubende Atem seines Sitznachbarn genossen, nach Poel (Bei Wismar. Dort verbrachten wir ein paar Tage mit Strand-Spaziergängen, Drachen steigen und einer kleinen Radtour. Auf dem Rückweg machten wir noch mal Halt in Wismar wo wir uns die Innenstadt anschauten und Fisch aßen.
Montag, 12. Mai 2008
Pfingsten
Da ich momentan so:
![](http://lh4.ggpht.com/Kerstin.Kellermann/SCijJDZ_U6I/AAAAAAAAEao/6SyX3qHlRYI/s144/08-05-07%20Kerstins%20dicke%20Nase%20026.jpg)
Kleiner Disput zwischen meiner Nase und der Festhalte-Hantel beim Wasserski ...
![](http://lh3.ggpht.com/Kerstin.Kellermann/SCh4hzZ_U1I/AAAAAAAAEZY/wrsl2Lzr3I8/08-05-11%20Spectaculum%20044.jpg?imgmax=512)
Also schaut euch am besten die Bilder an.
Ich hoffe ihr hattet bei dem schönen Wetter auch schöne Pfingsten und bis denne dann!!!
Mittwoch, 30. April 2008
Fahrt in den Himmel 2008
Am Donnerstag um 11Uhr ging es dann bei mir (trotz schlechter Wettervorhersagen) vor der Türe los. Mit dabei: Maria, ihr Freund Ingmar und eine Freundin von ihr, Angi, Arno et moi! Wie es lief seht ihr euch am besten in den Fotoalben an (Achtung: bei "ältere" ist auch noch ein Link zu Arnos Fotoalbum zum Herrentag enthalten).Die Strecke die wir gefahren sind ist die blaue Linie zum Wasserstraßenkreuz (Elbe-Havel-Kanal)in diesem schönen interaktiven Fenster (wenn ihr die Linie anklickt seht ihr die Entfernung ...).
Größere Kartenansicht
Trotz übelster Hindernisse (Musste ein zweites Fahrrad besorgen, da Marias kurz nach dem Start kaputt ging - Danksagung an meine gute Nachbarin Julia an dieser Stelle)schafften wir es bei schönstem Wetter zu unserem Ziel, wo wir gemütlich picknickten.
Die Rückfahrt war problemlos und jeder kam mehr oder weniger abgehetzt wieder bei sich daheim an.
Denn auf einige von uns wartete noch eine Geburtstagsparty nähe Hasselbachplatz; denn auch der Dirk hatte an diesem tag Geburtstag und feierte mit Manu zusammen.
Was da alles abging könnt ihr auch bei den Fotos sehen. :O)
Montag, 10. März 2008
Pflänzlein, Party und Partei
Fotos
an (Fotoalben).![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg2wVioFPPsV9M0KjFq-o9U602TnBVKCHLeubcd2WIktZi6aJPcz77xKJKywyzOAk5jrmf27J-WJ_L6HqVyenXo8EGvY32JCqlfIJy066oXyYjBJjeKW6w3AYzsY6GfvDcMxHiM8gJSyw0/s200/08-03-08+Udo+auf+seiner+Party+001.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhoxCyP_SbGINhxjv5UKl6Lm_BWi4Wk7bt-n7Xh9vI0qohl8bQD3r-LxZO3lu6GeIVkyCs9G6D59bfRItuLsx7xO5nhAuqFW_tLLis3OjvkUIABnjpaGVy-jAxgzk3WdJ75RbLAwPNKJr0/s200/08-03-08+Negerkuss-Torte+001.jpg)
Am Sonntag war dann die Oberbürgermeisterwahl dran und ich habe wieder lecker Kräuterbutter gemacht und Christian Erdbeertorte mit viel Pudding. Auch am Mo nach dem Volleyball gab es den traditionellen Montagskuchen. Oje, ich werde bald zur Kugel!
Bis denne dann; ihr fröhlichen Lesern!
Sonntag, 2. März 2008
Sturm macht einen Strich durch unsere Wochenendunternehmungs-Planungen
Für diesen Samstag waren die Gruson-Gewächshäuser in der Schönebecker Straße vorgesehen. Trotz unserer Befürchtungen, dass wegen der miserablen Wettervorhersagen die Gewächshäuser geschlossen sein könnten, trotzen wir den gar nicht so heftigen Windböen und standen zusammen mit einem weiteren Paar vor verschlossenen Türen. Da es momentan etwas windiger (nicht stürmisch) aber dafür auch recht häufig sonnig war, machten wir einen Minispaziergang durch den Klosterbergegarten zurück in Christians Bude. Hätten wir hier mal nachgeschaut, wären wir klüger gewesen:
Sturmwarnung für Magdeburg - Persönliches Eigentum sichern, Vorsicht beim Aufenthalt im Freien!
Der Deutsche Wetterdienst hat für das kommende Wochenende eine Unwettervorwarnung herausgegeben. Für Magdeburg werden derzeit orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten von 105 bis 115 km/h vorausgesagt. [...] Die Gruson-Gewächshäuser bleiben wegen der Unwetterwarnung am Wochenende vorsorglich geschlossen.
Quelle: http://www.magdeburg.de/index.phtml?sNavID=1.100&mNavID=1.100&object=tx|698.2208.1)
Da in der Semesterpause viele meiner Sportkurse ausgefallen sind, bin ich seid letzter Woche unter die Jogger gegangen. Beim ersten mal war ich noch beim Lauftreff (Sportkurs) dabei; ganze 80 Minuten durchgelaufen. Und nun trainiere ich mit meinem eigenen Tempo, da mich Laufanfänger die geübten Kursteilnehmer und die lange Strecke doch ganz schön geschlaucht hatten. So lief ich auch diesen Sonntag. Da Christians Fußball wetterbedingt ausfiel ist, habe ich ihn gleich mitgenommen *grins* - so etwas ist doch eine nette Freundin. Wir haben uns bei dem Wetter sehr gut geschlagen und auf dem Rückweg in der Stadt habe ich Bekanntschaft mit dem Bürgersteig geschlossen. Meine nigelnagelneue Sporthose hat sich mit einem Loch bedankt; ebenso wie mein Knie und Co.
Meine bisherigen Joggingstrecken:
Donnerstag, 28. Februar 2008
Sushiessen bei Alexandra
Da sich die einstige WG leider aufgelöst hat und man sich nicht mehr so häufig sieht, muss man anderweitig für Kontakt sorgen. Zum Beispiel durch ein leckeres Sushiessen zusammen mit Manu und ihrem Freund Holly. Austragungsort: Alexandras neues Zuhause. Die Samurais (Gladiatoren ist zu „unsushihaft“ und Sumo-Kämpfer zu unschön): Alexandra mit Kleinoskar, Manu, Holly et moi. Nach einem Schlachtgetümmel in der Küche machten sich die hungrigen Kämpfer über das schön dekorierten Sushi her und erzählten von ihren gewonnen Schlachten. Oskar hatte es jedoch zuvor in das Schlafgemach verschlagen.
Alexandra die sich nicht so wie ich glücklich schätzen kann einen massagefreudigen Freund zu haben, freute sich über die tatkräftige Erinnerung an vergangene Montagabende.
Sonntag, 24. Februar 2008
Kulturwochende in MD
Nach ein paar Stunden waren wir dann durch und haben noch einen kleinen Spaziergang gemacht.
Am Abend habe ich noch mit Manu und Christian Ba Sweeny Todd im Kino geschaut.
Samstag, 16. Februar 2008
WG-(von Floh)-Auflös-Party
So dann bis zum nächsten Schriebs...
Montag, 11. Februar 2008
lecker Kuchen
Sonntag, 10. Februar 2008
ein Roland nicht mehr für Magdeburg
Endlich ist er weg und man hat hier seine Ruhe vor Leuten die für fast jeden Spaß zu haben sind. Wer braucht die schon?! Also haben wir dises Ereignis am Freitag den 8.02.2008 ordentlich gefeiert. Fotos zu diesem geselligen Abend am Breiten Weg samt Kommentaren sind wie immer im Fotoalbum zu finden.
Da ich mich so gefreut habe dass der Roland uns hier alle verläßt musste ich auch wirklich sicher gehen, dass er das auch wirklich tut und ging am Sonntag um 10Uhr noch einmal rüber und trug ihm mit seine Möbel und Kisten raus (eine halbe Etage tiefer in den Fahrstuhl *g*). Zum Glück hatte der Roland nicht viel Habe und dieses war auch noch alles Fahrstuhltauglich. Neugi und ich luden oben alles in den Fahrstul und erwiesen uns so langsam als Stapelexperten und unten machte sich Roland mit Karin daran diesen Stapel in den Transporter zu überführen. Was für ein schönes Wort. Auf diese Weise waren wir so nach eineinhalb Stunden fertig; und als wenn sie es gewusst hätten kamen darauf pünktlich zwei weitere Helfer.
Joa und dann machte sich der Roland auch bald auf nach Konstanz; aber da war ich schon wieder zu Hause. Da bleibt nur eins! Viel Glück in Manchester oder wo es jetzt auch hingeht und viele liebe Grüße an Natalie.
Freitag, 8. Februar 2008
Neuseeland-Revival-Abend
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi8fRk-JWk7gsBDENXRd4cjC3B1nAOX951rLYUW47f7wYLtBioFYQrMl5QBVimQFYmoyFL0527G2njqtZhY6E8X5kfByE7V7zIHrdOVBkAIjM0sdNzll1dS5uZvlM_dQUbQ60UAxXd1T4k/s320/08-02-07+Neuseeland+Fotoabend+003.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhjHY_XsM9kVPITqp3liOgPCcEK_UUjrICkawgM2X0nnS0bvcFMfzm-L1F63gPCbELtV7jNHwCBOZ3dI8L152Q4JRdm4cOYsdS9YM3Vz6hTeuny-qj9z9cVMubP8mZaZCqMxY7DFodP1ZE/s200/08-02-07+Neuseeland+Fotoabend+004.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiMMOdA7ge_VvbzCL2im-bR12ux65ikAeas2AIsyaHiqD-ooGQnRBRXFYiUPma3_kEt_ff0TZZ9omDNQf1x1lrNJOKkJR_V3kj0y7EXX95ZchhwNlgHPo1CNeQ0HSnIBWVptrvmnXWvRA0/s200/08-02-07+Neuseeland+Fotoabend+002.jpg)
Sonntag, 27. Januar 2008
Opas 80er-Party!
Nach einem ordentlichen Kaffeetisch wurde eine ruhige Kugel geschoben; auf der Hoteleigenen Bowlingbahn. Die erste Runde gewann mein Bruder und die zweite, man sehe und staune, die gewann ich!!! Tjaha; seht euch vor; vor den jüngsten Kellermännern! Am Abend, die meisten können es sich denken, begann die Völlerei! Es war ein Büffet aufgefahren, das hätte doppelt so viele Münder dicke satt gemacht. Mit vollem Bauch machten sich immer mehr wieder Heme, bzw ließen sich vom "Sigi-Taxi" nach Hause fahren.
Die kommentierten Fotos zu diesem Ereignis findet ihr wie immer in den Fotoalben oder hier ;) .
Dienstag, 22. Januar 2008
Happy Birthday to ME
Damit die ganze Bagage sich auch wohl bei mir fühlte verfolgte ich am Sonntag einen strengen Zeitplan, um mit den Vorbereitungen hinzuhauen. Abgesehen davon dass ich dann Abends eine Stunde quasi hinterher hing und meine Pausen gestrichen wurden hatte alles gut geklappt und am Ende gab es Bowle , Schlammbowle, Nudelsalat (vegetarisch/mit Würstchen), Flammenkuchen (zwiebelig), Käsewehe, Zucchinikuchen, Salat und Mozzarellasalat (von Christian zubereitet), Bulettchen, Selterkuchen und einen Haufen Naschkram. (Dicken Dank an Christian für seine tatkräftige Mithilfe beim zubereiten und einkaufen und schleppen *Knutsch*)
An Getränken fehlte es natürlich auch nicht. Pünktlich 18 Uhr kam die Julia und eine viertel Stunde später auch schon die nächsten Gäste und peu à peu wurde das "Haus"voll. Alle meine Gäste jetzt hier namentlich zu erwähnen würde den Rahmen sprengen. Sie waren gut drauf, pflegeleicht, haben keinen größeren Schaden angerichtet (zumindest habe ich noch keinen entdeckt), haben gut gegessen und getrunken und haben tolle Geschenke für mich mitgebracht; die gab es aber erst nach 00:00Uhr.
00:00 Uhr gab es aber auch noch etwas anderes: Eine super leckere Geburtstagstorte mit 12!!! Kerzen und eine Runde Sekt für alle zum anstoßen. Außerdem bekam ich mit der Torte mein Geburtstagsständchen vorgesungen.
Also vielen, vielen Dank an alle die kamen und die Party erst zur Party werden ließen (also ich hatte meinen Spaß) und natürlich für die vielen schönen Geschenke! Danke, Danke, Danke!!!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6QEX0iXgGi6O8pW9Pj-LCCLIW2fYReVVToA9n5Pp39O6cmJfXwbYUlpblpckVabcpLvrFc_VBEqmfgCBQYIsGFjw5qWGkJmyYbbOSBucNXrUDWdOzQwqRxiA6v8WUSdwebt8huD4mVdg/s320/08-01-21+mein+Geburtstag+27.jpg)
Mittwoch, 2. Januar 2008
Ein frohes neues Jahr!
Christian und ich haben, nachdem es nichts mit mehr mit unserem Silvester-Urlaub geworden ist, bei Antje und Björn in das neue Jahr und in den Geburtstag von Björn reingefeiert. Es gab leckeres Essen und Bowle, wobei die eine ordentlich knallende Früchte enthielt und ansonsten stand der Abend ganz im Sinne von Sing-Star. Das ist zwar nicht so mein Ding aber wir blieben doch bis halb oder um 4Uhr, bevor wir wieder mit Ronny und Nikol nach Hause liefen. Christian ließ sich 0:00 Uhr seine Stinkerzigarre zum neuen Jahr nicht nehmen und nach Lars Gesicht zu urteilen war diese auch noch höchst lecker *FG*.