Dienstag, 27. November 2007

Geburtstagsmarathon

Fragt mich nicht was im Februar/März los ist, aber anscheinend schlägt dann die Liebe um sich! Denn an diesem Wochenende kam es glatt zu einem Geburtstagsmarathon. Da gleich 3 meiner bekannten Leute am 24en Geburtstag haben, startete der Marathon am Freitag mit Manus Party in ihrer WG. Geplant war, nach einem gemütlichen Vorglühen, Abtanzen in der Baracke. Baracke? Freitags?! Tja, ja das war vor 100 Jahren mal. Also haben wir Kinderspiele wie Topfschlagen und Schockolade essen mit Besteck in Winterkostümierung (wenn man die 6 hatte) oder auch Schummelmeier gespielt. Es waren so einige Leute da (viele FINler) und wir hatten unseren Spaß!
Am Samstag ließ ich meinen Skaterkurs ausfallen, damit ich mit Christian so kurz nach 12Uhr zu sich ins Dorf zur Geburtstagsfeier seiner Oma fahren konnte.
Angekommen verbrachte ich die Zeit mit der Oma, da Christian mit seinem Bruder zum Fußballspiel mussten (gegen die Führenden!). 15 Uhr gab es dann in der Gaststätte die Kuchen, die einige Gäste mitgebracht hatten und Kaffee und *öhm* Tee ;) . Später kam auch Kerstin (nicht ich sondern die Freundin von Christians Bruder; ist leichter für die Eltern ;O) ) und der Abend gewann etwas an Unterhaltung. Wir machten beide einen Querfeldeinspaziergang durchs Dorf um unsere breit gesessenen Hintern wieder in Form zu bringen und über unsere Männer her zuziehen *fg*. A pro pro "unsere Männer"; die sind kurz bevor der Kuchen so halb 18 Uhr weggebracht wurde, aufgetaucht und haben sich ein paar Stück munden lassen um darauf gleich in die Barabteilung zu verschwinden. Dort verbrachten sie die nächsten Stunden mit Bier um sich über die "Schmach" beim Fußballspiel hinwegzutrösten und um sich das Fußballspiel im Fernsehn anzuschauen. Kerstin und ich lernten uns so nun auch endlich mal kennen. Wir verstehen uns sehr gut und stellten doch so einige Gemeinsamkeiten bei unseren beiden Herrn Busses fest.
Zum Abendbrot waren dann auch alle wieder da und es gab kalte Platten. Nachdem alle sich satt gegessen, feuchtfröhlich gefeiert und gegangen waren, blieben Kerstin, Tobias und ich noch und unterhielten uns bei Wodka Cola mit dem Barmann, der anscheinend mit Kerstin auf eine Schule ging. Und so wurde der Abend doch recht lustig und spät; und um so müder war ich am nächsten Morgen. Denn, da ich mit Alkohol im Blut nicht lange schlafen kann war ich recht "früh" wach und befand mich in dem Dilemma todmüde zu sein aber nicht schlafen zu können. Dennoch oder grade darum ließ ich das Frühstück ausfallen und wälzte mich noch etwas auf der Matte herum. Als dann Christian auch wieder ins Bett schlüpfte war die Chance doch aufzustehen wieder dahin. Na ja; da ich so zwischen 12 und 13 Uhr nach Hause wollte standen wir doch noch auf und nachdem ich das Frühstückte schnell nachgeholt hatte fuhren wir zurück nach Magdeburg, wo ich meinen Rucksack packte und von Christian zum Bahnhof gebracht wurde. Nächste Station Potsdam!
Die Zugfahrt war sehr günstig, da die Bahn ihre Chance verweigerte indem sie permanent meine EC-Karte am Automaten nicht annahm und mir so das Glück in Form eines sehr jungen und sehr großen Mannes bescherte, der mich vor dem frechen Automaten ansprach, ob ich nicht mit ihm und ein paar Leuten gegen ein kleines Endgeld auf seiner "Deutschlandkarte" (Wochenendticket) nach Berlin möchte. Super! Das war ja genau mein Zug und da schlug ich auch gleich zu! Die Unterhaltung mit den beiden Schülern, die von einem Treff ihres "Thailand/Malaysia-Schüleraustauschvereins" kamen, war super und so war ich in null Komma nix in Potsdam wo mich meine Elten mit leckeren Dingens (dicker Pfann/Eierkuchen) erwarteten.
Wir verbrachten den Abend gemütlich und ich freute mich schon darauf Mutti ihr Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Den Geburtstagsmarathon schloss also meine Mutter am Montag den 26en ab, an dem wir nach einem schönen gemeinsamen Frühstück in die City zum Weihnachtsshopping gefahren sind. Außerdem ließen wir es uns nicht nehmen nach einem Gang über den Weihnachtsmarkt zum Chinesen zu gehen und mit süßen Pflaumenschnaps auf das Geburtstagskind anzustoßen. Da mein Vater nicht wie meine Mutter sich die Hand verletzt hatte und somit krank geschrieben war, beschloss ich kurzfristig denn Abend noch mit meinen Eltern zu verbringen und dann am Dienstagmorgen nach Magdeburg zu fahren. Was ich auch tat.

Einer ging jetzt unter im Geburtstagsmarathon! Und zwar der Roland, der auch am 24en Geburtstag hatte, aber nicht gefeiert hatte oder aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen es unterlassen hatte mich, MICH!!! einzuladen.

Den kommenden Montag hat übrigens mein Freund Geburtstag! Das geht ja wie am Fließband!

Freitag, 23. November 2007

Donnerstagskino Teil 2

Diesen Donnerstag gingen wir drei Muskeltiere Karin, Neugi und ich nach unserem Sportkurs wiedermal ins Kino. Außerdem mit dabei war Reis. Der Film: Beowulf. Trotz vernichtender Kritik fanden wir den Film unterhaltungstechnisch gar nicht so schlecht. Na ja, das MC Doof-Eis vor dem Film war nicht besser...